Retour à la liste
Badwater, Death Valley. Tiefster Punkt der westlichen Halbkugel

Badwater, Death Valley. Tiefster Punkt der westlichen Halbkugel

1 726 5

Axel Eble


Free Account, Freiburg im Breisgau

Badwater, Death Valley. Tiefster Punkt der westlichen Halbkugel

Kodak DC3400, höchste Qualität, mittlere Auflösung

Commentaire 5

  • Andreas Just 08/10/2001 17:06

    Als ich da war - hing das Schild noch an der Felswand. Und das Beste: in dieser Salzbruehe war/ist sogar Leben.
    BTW. westliche Halbkugel ist nicht ganz korrekt : Im Atlantik und Pazifik gibt es tiefere Stellen ;-)
    Ich glaube man sagt westliche Hemisphere?
  • Axel Eble 08/10/2001 13:31

    @MAC: in der Hocke wäre die Weite nicht so zur Geltung gekommen. Das war uns eigentlich wichtiger.
    Wie auch beim andren Bild: es ist mit der digicam leider nicht möglich, einen Filter vorzusetzen.
  • FotoMAC 08/10/2001 13:22

    Na da hat man Platz ;-)
    Die Bildaufteilung geht für mich in Ordnong aber du hast im stehen Fotografiert oder , in der Hocke wäre das Schild etwas beser zur geltung gekommen . Bei den diesigen Bergen hätte ein Uv oder ein Pol Filter bestimmt besserung gebracht .

    C YA MAC
  • Axel Eble 08/10/2001 12:57

    am Schild ist zu sehen, daß das Bild gerade aufgenommen wurde.
    Ich finde den asymmetrischen Bildverlauf aber ganz reizvoll.
    Gruß,
    Axel
  • Heinz Schumacher 08/10/2001 12:17

    Ja ja der Horizont ist schief!:-)))

    Gruss Heinz