aeroclock


Free Account, Mönchengladbach

Bahnhof Dippoldiswalde / Weißeritztalbahn

(für mich mit einem Hauch Ostalgie)
Ein großes (überdimensioniertes?) Bahnhofsgebäude an einer Schmalspurbahn.

Die Weißeritztalbahn ist die zweitälteste sächsische Schmalspurbahn und die dienstälteste öffentlich betriebene Schmalspurbahn Deutschlands. Die Strecke führt seit 1882 von Freital-Hainsberg bei Dresden durch das Tal der Roten Weißeritz bis Dippoldiswalde und seit 1883 bis Kipsdorf im Osterzgebirge. Sie wurde beim Hochwasser im August 2002 so schwer beschädigt, dass sie komplett außer Betrieb ging. Nach einem langen, durch viele Verzögerungen geprägten Wiederaufbau wurde die Strecke von Freital-Hainsberg bis Dippoldiswalde 2008, die Strecke von dort bis Kurort Kipsdorf am 17. Juni 2017, fast 15 Jahre nach deren Verwüstung durch das Hochwasser, wieder in Betrieb genommen. (Wikipedia) Aufnahme vom 29.09.2021

Commentaire 3

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

Information

Dossier Eisenbahn
Vu de 2 436
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN SM-J415FN
Objectif ---
Ouverture 1.9
Temps de pose 1/233
Focale 3.6 mm
ISO 40

Plébiscité par

Geo