Retour à la liste
Bali Tulamben - Weitwinkel Landschaft *reload*

Bali Tulamben - Weitwinkel Landschaft *reload*

1 550 11

Charly Mezu


Free Account, 45

Bali Tulamben - Weitwinkel Landschaft *reload*

So, hier ist es nochmal... Hab ich genug gemacht? Bzw. überhaupt den richtigen Knopf gedrückt??? :-)

Vorher:

Bali Tulamben - Weitwinkel Landschaft
Bali Tulamben - Weitwinkel Landschaft
Charly Mezu

Commentaire 11

  • Olaf Haedicke 01/12/2012 16:00

    Finde das Bild va. wegen der knalligen Farben Klasse. Mit den ausgefressenen Stellen könnte ich gut leben.

    Zu LR: Wozu Kopien bearbeiten? Man kommt doch Dank Protokoll jederzeit zu jedem beliebigem Einstiegspunkt zurück? Und wenn es viel zu stempeln gibt, finde ich LR eher nervig. Da geht das in PS besser.

    Gruss Olaf
  • René Zuch 27/11/2012 13:55

    Mir gefällts so auch besser.
    Wenn ich die Diskussion so anschaue, dann ist das noch ein Grund mehr Lightroom einzusetzen.
    Da kann man dann auch im Raw putzen und braucht PS, wenn überhaupt, nur zur finalen Feinbearbeitung.
    Alles andere ist doch mühsam und viel zu kompliziert.
    Gruss René
  • Reinhard Arndt 27/11/2012 11:57

    Wenn du als Ausgangsmaterial das RAW hattest und nach der Bearbeitung im Camera RAW zur weiteren Bea im Editor als verlustfreies TIFF speicherst, sollten in dieser Datei auch noch viele Bildinformationen enthalten sein. Du musst also nicht unbedingt wieder bei Adam und Eva (im RAW) anfangen, sondern kannst bei der TIFF-Datei einfach gezielt nur die Lichter absenken (Überarbeiten-Beleuchtung anpassen-Tiefen/Lichter). Sollte das nicht ausreichen, müsstest du allerdings das Foto tatsächlich im Camera RAW neu entwickeln (mit abgesenkten Lichtern).
    LG
    Reinhard
  • Holger Koch 27/11/2012 11:23

    Hi, für das Bild würde es sich aus meiner Sicht lohnen nochmal im RAW anzufangen.

    LG Holger
  • JochenZ 27/11/2012 11:04

    Gelungener Bildaufbau in Verbindung mit satten Farben.
    Du hast immer noch teilweise ausgefressene Lichter auf den Fischen. Ob das zu retten ist bleibt fraglich. Denn auch Photoshop stößt irgend wann an seine Grenzen.
    Ob Du die ganze Arbeit in RAW nochmals auf Dich nehmen willst bleibt Dir überlassen. Ich würde den "kleinen" Schönheitsfehler akzeptieren.
    Lg Jochen
  • Charly Mezu 27/11/2012 10:21

    Ja :-) das mache ich ja - nur wenn ich dieses Bild hier in Sachen "Lichter" verbessern möchte, dann möchte ich das in PS tun, da ich dort auch schon geputzt habe. Ich könnte natürlich das RAW nochmals nehmen - das hab ich ja noch - aber dann müsste ich die Putzerei auch noch mal machen - oder verstehe ich euch alle falsch?
  • Sven Hewecker 27/11/2012 10:12

    ... uhhh, immer nur mit einer Kopie vom RAW arbeiten, ganz wichtig !!!!!
    LG aus HH
    SVEN
  • Charly Mezu 27/11/2012 10:03

    Ist ja RAW gewesen... aber ich hab in PS so einiges an Schwebeteilchen weggestempelt. Und mit der PSD komme ich doch nicht mehr zurück nach Camera Raw - oder doch?
  • scubaluna 27/11/2012 10:00

    Ja kommt schon deutlich besser und die Strukturen sind nun deutlicher. Knöpfe und Regler kann man viele schieben/drücken. Das ist dann wieder eine Wissenschaft für sich. Deshalb sind RAW Aufnahmen unverzichtbar. So kann man zu einem anderen Zeitpunkt mit mehr Wissen wieder die Aufnahme bearbeiten :o)

    Grüsse scubaluna
  • Charly Mezu 27/11/2012 9:39

    Dann kann ich es ja nicht total falsch gemacht haben ;-)

    Danke!
  • Sven Hewecker 27/11/2012 9:37

    ... auf jeden Fall kommen die Strukturen der Gorgonie so definierter rüber und die leichten Schatten innerhalb des Fächers, geben Plastizität- die hatte ich vorher gar nicht so deutlich wahrgenommen ...
    LG aus HH
    SVEN

Information

Section
Vu de 1 550
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon D300
Objectif Tokina 11-16 mm
Ouverture 11
Temps de pose 1/250
Focale 16 mm
ISO 200