1 202 0

philophil


Premium (Pro), Stuttgart

Bass Rock

Bass Rock, auch The Bass, ist eine heute unbewohnte Insel vor der Küste der schottischen Region East Lothian im Südosten des Firth of Forth, die im Wesentlichen aus einem gigantischen, solitären Felsen besteht, der etwa 2 Kilometer vor der Küste liegt. Der Fels ist ein Relikt der Vulkantätigkeit im Karbon und besteht aus Phonolith.

Bass Rock ist Standort eines Leuchtturms aus dem Jahr 1902, der nach den Plänen des Ingenieurs David Alan Stevenson (1854–1938) errichtet wurde. Die Insel beherbergt eine der größten Basstölpel-Kolonien und steht unter Naturschutz. Der Basstölpel (Morus bassanus) verdankt seinen Namen dieser Insel. Die Kolonie auf der Insel wurde Mitte des 12. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Die Vögel wurden damals Solan Goose genannt und dienten als Nahrungsquelle.

Neben den Basstölpeln kommen auf dem Felsen noch Eissturmvögel, Papageitaucher, Dreizehenmöwen, Krähenscharben, Trottellummen und Tordalken vor. aus WIKIPEDIA

Commentaire 0

Information

Section
Dossier Schottland
Vu de 1 202
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 70D
Objectif Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 300.0 mm
ISO 100