Retour à la liste
Bastei vom Lilienstein aus gesehen, mit zweimal Elbe dazwischen weil....

Bastei vom Lilienstein aus gesehen, mit zweimal Elbe dazwischen weil....

1 753 18

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Bastei vom Lilienstein aus gesehen, mit zweimal Elbe dazwischen weil....

....der gegenwärtig wegen der Trockenheit erneut mit um die 80 cm zum Flüßchen mutierte Strom hier einen großen Blogen beschreibt und sowohl Lilienstein als auch Bastei rechtselbisch liegen. ( Habe dazu schon mal berichtet mit einem Pano allerdings vom Fuße des Liliensteines)


Canon EOS 50 D
Tamron 18 - 270 VC
1/500
f. 8.0
-2/3
ISO 400
238 mm
5 Bilder Freihand
26.09. 09
mit Panoramastudio gestitcht

Ein wenig als Trotzreaktion gegen den eigenen Körper haben wir den Lilienstein bestiegen und da ich den rechten Arm von der Schulter bis zum Ellenbogengelenk weitestgehend am Körper halten konnte und den Wanderstock nur mit dem Unterarm gehoben habe war es auszuhalten.
Dem Knie eine doppelte Diclodosis verpaßt bin ich recht gut hochgekommen und habe erst am Ende des Abstiegs " Die Englein singen hören" wie man so schön sagt...
Eigentlich sollte es der kleine Bärenstein sein, der aber früh noch im Nebel lag.
Unter normalen Bedingungen ist der markante Gipfel eine leichte Unternehmung und bietet dem Fotofreund grandiose Sichten auf die umliegenden linkselbischen Tafelberge und die Bastei. Bei der Anfahrt über Bad-Schandau kann man noch Zeit und Anmarschweg sparen

Abschließend noch ein Blick zum Königstein sozusagen von schräg oben

Blick von oben auf die Festung Königstein, was in dieser Form nur...
Blick von oben auf die Festung Königstein, was in dieser Form nur...
Velten Feurich

so präsentierte sich der Lilienstein bei unserer Anfahrt
Noch regiert der Elbenebel auch am Lilienstein aber löst sich schon langsam auf
Noch regiert der Elbenebel auch am Lilienstein aber löst sich schon langsam auf
Velten Feurich

Commentaire 18

  • Wolfgang P94 03/10/2009 14:00

    Ein herrliches Panorama!
    LG
    Wolfgang
  • Eva-Maria Nehring 03/10/2009 0:01

    Bis auf den kleinen weißen Rand unten im rechten viertel

    sorry

    ein beeindruckendes Panorama.
    Kompliment,
    für freihand sehr gut gelungen.
    Stolz,
    wie sich die Steine im Grün zeigen.
    LG Eva
  • CAurelia 02/10/2009 8:16

    Ach Velten, Du weißt gar nicht, was für eine Freude Du mir mit diesen Fotos machst. Ich habe die Sächs. Schweiz kennen- und liebengelernt. Ich war zwar nur 9 Tage da, habe aber die meisten der Felsen bestiegen. Es war eine wunderschöne Erfahrung, von der ich noch lange zehren werde. Die Schrammsteine haben es mir besonders angetan. Aber natürlich sind auch der Lilienstein und die Bastei zwei der herausragendsten Naturerscheinungen. Danke für Deine schönen Fotos, die auch denen, die dieses Gebiet noch nicht bereist haben, einen guten Eindruck vermitteln werden. Auf der Festung Königstein kann man sich auch gut den ganzen Tag aufhalten. Da gibt es soviel Geschichtsträchtiges und Wissenswertes zu sehen und zu erfahren. Du kannst Dich glücklich schätzen, in so einer zauberhaften Gegend zu wohnen. Ich war bestimmt nicht das letzte mal da.
    Ganz liebe Grüße
    CAurelia
  • Helga Blüher 30/09/2009 16:10

    Trotz deiner Behinderung mit dem Arm hast du wieder ein super Panorama gezaubert.
    Aber ganz besonders gut gefällt mir das unten verlinkte mit dem Auflösenden Nebel.
    LG Helga
  • Lemberger 29/09/2009 21:42

    da haben sich die strapazen aber gelohnt. ich hoffe, daß du jetzt die engellein nicht mehr hörst und daß es dir so langsam wieder besser geht!
    hast wieder schöne panos gemacht!
    lg mh
  • Micha Berger - Foto 29/09/2009 21:06

    ...hallo velten,
    erst mal gute besserung... ich kann davon auch ein lied singen...
    dein pano ist wieder vom feinsten.
    vom niedrigwasser der elbe habe ich auch gehört....
    der nächste regen kommt hoffentlich bald
    lg micha
  • Jürgen Gräfe 29/09/2009 20:40

    Abgesehen von allen Umständen: alle Bilder, auch dieses, sind klasse geworden :-)
    fG
    Jürgen
  • Sonja Haase 29/09/2009 18:31

    Auch ich werde irgendwann mal zur Bastei fahren. Ein toller Anblick! Die Elbe konnte ich zwar nicht entdecken wegen dem Niedrigwasser, aber allein die Sandsteingebirge sind wohl schon die Reise wert. Viele Grüße, Sonja.
  • tiedau-fotos 29/09/2009 15:42

    Du zeigst uns das Eingestandenermaßen mit wunderbaren Bildern. Schon lange hegt sich der Wunsch auch mal dorthin zu fahren...
    lieben Gruß Uli + Elke
  • Joachim Kretschmer 29/09/2009 15:21

    . . ja, toll hast Du das Tele ausgefahren, über beide Flußbiegungen hinweg . . . . da sieht man schon die kleinen Auflösungsprobleme, die in solchen Teleentfernungen im Detail entstehen . . . super Blick.
    Viele Grüße, Joachim.
  • kuno.ch 29/09/2009 10:47

    ich habe nur eine kleine Frage hinter der Tür und ich möchte dich auch nicht kritisieren oder anderweitig erniedrigen, hoffe dein Wow Wow Buddies vergeben mir.
    Ich kann beim besten Willen weder Flussbiegung oder Flusskrümmung noch zwei Schleifen des Flussen erkennen. Möglicherweise würde es helfen wenn ich meine Brille wechsel.
    Und zu deinem ledierten Arm wünsche ich dir weiterhin gute Besserung, erstaunlich, dass du trotzdem diese Strapatzen auf dich genommen hast.
    Beste Grüsse von Kuno
  • Beate Und Edmund Salomon 29/09/2009 9:59

    Eine herrliche Landschaft ganz wunderbar gezeigt. Ist schon beeindruckend was für ein reizvolles Tal die Elbe im Laufe von Jahrtausenden da in die Landschaft gegraben hat.
    Gruß von Beate und Edmund
  • Douglore Rabe 29/09/2009 8:36

    Das Pano ist wirklich schön. Eine tolle Aussicht bietet sich hier dem Betrachter.
    Mein absoluter Favorit unter deinen drei hier gezeigten Bildern ist allerdings das dritte Bild mit dem Elbnebel am Liliestein. Dieses Bild hat einfach eine wunderbare Lichtstimmung mit der Sonne auf dem Feld im Vordergrund und dem Nebel zwischen der Baumreihe und dem Berg. Das sieht Klasse aus.
    Es ist schön das du trotz gesundheitlicher Probleme noch so schöne Fototouren machst.
    LG Douglore
  • Ryszard Basta 29/09/2009 8:01

    Das ist ein Naturwunder.
    Sehr gut fotografiert.
    Dein Text dazu sehr beeindruckend.
    Viel Kraft wuensche ich Dir .
    Und weil Elbe so klein geworden ist
    muss ich hin ,oben, zu Labska Louka
    vielleicht dort, was bei Quelle verstopft
    ist.
  • Klaus Sanwald 29/09/2009 8:00

    Jetzt, wo ich Dein schönes Pano sehe kommt es mir,
    hätte ich im Donautal auch machen sollen. (Sch......)
    LG Klaus