6 275 38

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Baumopuntien

Die häufigste der drei auf den Galapagos-Inseln vorkommenden Kakteengattungen ist die der in Amerika weitverbreiteten Opuntien oder Feigenkakteen. Selbst kleinste Felsen sind von ihnen besiedelt. Im Gegensatz zu der sonst typischen "buschigen" Wuchsform bilden sie auf manchen Inseln gerade unverzweigte Stämme von mehreren Metern Höhe aus. Ausgewachsene Baumopuntien der Art Opuntia echios können auf Santa Cruz eine Höhe von über 10 m und auf Santa Fe einen Stammdurchmesser von über einem Meter erreichen. Für die Landleguane sind Baumopuntien lebensnotwendig, die Triebe bilden nahezu ihre einzige Nahrungsquelle. Und da sie klein und die Bäume hoch sind, müssen sie häufig warten, bis ein Kakteenblatt herunterfällt, um ihren Hunger zu stillen. Das hat natürlich Einfluß auf die Größe der Population.
Kamera Canon EOS 50 E mit Tamron 28 - 300 mm

Commentaire 38