Retour à la liste
Beinhaus von Douaumont

Beinhaus von Douaumont

3 777 16

Klaus-Peter Beck


Premium (World), Bergheim

Beinhaus von Douaumont

Im Beinhaus von Douaumont (franz. Ossuaire de Douaumont) (offiziell eingeweiht 1932 durch Marschall Pétain) auf dem Thiaumont-Rücken nahe Verdun werden die Knochen von über 130 000 nicht identifizierten Soldaten aller Nationen aufbewahrt, die in der Schlacht um Verdun gefallen sind.

An der Außenseite des eindrucksvollen Bauwerkes befinden sich u. a. die Wappen aller Städte, die Geld zum Bau des Ossuaire beisteuerten. Im Inneren des etwa 130 m langen Gebäudes, unter einem Tonnengewölbe, befinden sich u. a. Gräber unbekannter Soldaten von allen Teilen des Schlachtfeldes von Verdun, Gedenksteine und Grabplatten für gefallene Franzosen, deren Namen bekannt sind, und eine Kapelle. Eine Madonnenstatue, die sich im ursprünglichen Ossuaire, einer einfachen Holzbaracke, befand, steht heute links neben dem Eingang. Im Turm befindet sich ein kleines Museum und im Untergeschoss ein Raum für Filmvorführungen sowie ein Souvenirladen. Die Knochenkammern, die sich ebenfalls im Untergeschoss befinden, sind an der Hinterseite des Gebäudes von außen durch Fensterscheiben einsehbar.

Verdun --- Das Beinhaus von Duoaumont ---
Verdun --- Das Beinhaus von Duoaumont ---
Klaus-Peter Beck

Weitere Infos zu Verdun und den anderen Schauplätzen rund um Verdun:
http://www.klaus-peter-beck.de/bilder-und-info-zu-meinen-reisen/v
erdun/

Commentaire 16