2 510 10

Heidi G. K.


Premium (World), Taunus

Beiteddine

Palast von Beiteddine.
Dieser Palast, der von 1804 bis 1840 erbaut wurde und zu den touristischen Hauptattraktionen des Libanon zählt, ist seit der Unabhängigkeit des Libanon im Jahre 1943 nach wie vor die Sommerresidenz des libanesischen Präsidenten und beherbergt einige wirklich wunderschöne Mosaiken. Zudem ist der Palast architektonisch durch seine tollen Erker, Innenhöfe, Treppen, Bäder u.v.m sehr interessant. Im Sommer ist auch der akkurat angelegte Garten sehr schön anzuschauen.
Ironie der Geschichte ist wohl die Tatsache, dass der Emir, der diesen Palast bauen ließ und damit die Hauptstadt von Deir el Qamar nach Beiteddine verlegte, mit Vollendung des Bauwerkes 1840 von den Osmanen besiegt und ins Zwangsexil geschickt wurde. Der Palast wurde dann zum osmanischen Regierungssitz umgewandelt und nach dem ersten Weltkrieg von den Franzosen für ihre Verwaltung benutzt.

~*~

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Lebanon
Vu de 2 510
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Olympus XZ1
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---