1 915 3

Lotharius Molitor


Premium (Pro), Solingen

Bekassine

In den Rieselfeldern.
September 2018
Die Bekassine (Gallinago gallinago) ist eine sehr langschnäbelige, mittelgroße Art aus der Familie der Schnepfenvögel. Sie ist über große Teile der Paläarktis verbreitet und überwintert überwiegend in den Subtropen und Tropen der Alten Welt. Sie besiedelt zur Brutzeit Moore, Feuchtgrünland und Wiesen; zur Zugzeit ist sie wie die meisten Watvögel auf schlammigen Flächen an Binnengewässern und Küsten zu finden. Charakteristisch ist der Balzflug, bei dem der Vogel sich aus großer Höhe senkrecht herabfallen lässt und mit abgespreizten, äußeren Steuerfedern ein „wummerndes“ Geräusch erzeugt.

Weltweit ist die Bekassine nicht im Bestand bedroht, in Europa gab es jedoch aufgrund von Lebensraumverlusten seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts starke Bestandseinbußen. Die Bekassine war Vogel des Jahres 2013.
Quelle: Wikipedia

Starker Ausschnitt, daher Bildqualität mäßig.

Commentaire 3

Information

Sections
Vu de 1 915
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif 300.0 mm f/2.8
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/1000
Focale 420.0 mm
ISO 200

Plébiscité par