773 13

Tobias Städtler


Premium (Pro), Kurpfalz (Baden)

Beliebt

...ist der Stolze Heinrich oder die Riesen-Goldrute (Solidago gigantea) bei den Insekten.

Gefleckter Schmalbock (Leptura maculata oder Rutpela maculata)
An den wechselnd schwarz-gelben Fühlern (diese hat auch der seltene Leiterbock) und den überwiegend gelben Beinen ist er leicht von anderen Arten zu unterscheiden. Er fliegt von Juni bis August in Laubwäldern und auf Wiesen und ernährt sich von Nektar, Pollen und Blütenbestandteilen. Seine Larven leben bis zu drei Jahre lang in morschem Holz. Mit seinen Hinterbeinen und Deckflügeln kann der Käfer zirpende Geräusche erzeugen.

Rothalsbock (Stictoleptura rubra), Männchen
Die Männchen sind rötlichgelb bis gelblich, die Weibchen kräftig rot oder rotbraun. Die Fühler sind deutlich gesägt, die Schenkel schwarz, die Schienen und Füße in der Grundfarbe. Der Halsschild ist bei den Weibchen rot, bei den Männchen schwarz. Mit dem Halsschild können die Käfer knarrende Geräusche erzeugen. Der Rothalsbock fliegt von Juni bis September in sonnigen Wäldern, auf Wiesen und in Gehölzen. Er ernährt sich von Pollen und Blütenteilen. Die Larven leben 18 Monate lang in Totholz, vor allem von Nadelbäumen.

http://www.insektoid.info/kaefer/bockkaefer/gefleckter-schmalbock/
http://www.insektoid.info/kaefer/bockkaefer/rothalsbock/

Commentaire 13

Information

Section
Dossier Tiere
Vu de 773
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K200D
Objectif smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL II
Ouverture 13
Temps de pose 1/60
Focale 55.0 mm
ISO 125