1 158 2

Rene Groß


Free Account, Tholey

Bella Italia 1

Obwohl der 250 GTO für die Staße zugelassen war, fühlte er sich auf der Rennstrecke am wohlsten. Vielleicht lag das daran, dass die Techniker bei der Konstruktion einen Blick auf den Testarossa warfen: Auch hier hatte man den Motor tief im Rohrrahmen platziert. Da der GTO von vornherein als Wettbewerbswagen konzepiert wurde, verlieh ihm Pininfarina eine besonders strömungsgünstige Karosserie.

PS: 300
Motor: V12
Hubraum: 2953 ccm
Bauzeit: 1962-1964
Stückzahl: 36

Commentaire 2