Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Benjamin Blümchen ? - Kurpark Bad Hamm

Die Stadt Hamm in Westfalen war von 1882 bis 1955 Badekurort und durfte sich dementsprechend Bad Hamm nennen. Ermöglicht wurde der Betrieb des Heilbades durch Solefunde auf dem Hammer Stadtgebiet. Der Kurpark und das heute denkmalgeschützte Kurhaus ergänzten die Erholungsmöglichkeiten und knüpfen seit dem Versiegen der Solequelle zusammen mit der Klinik für manuelle Therapie und der Erlebnistherme Maximare, dem Nachfolgebau des ehemaligen Jahnbades, an die traditionsreiche Hammer Kur- und Badekultur an. Der Kurpark und anliegende Wohn- und Heil- und Sportbetriebsflächen bilden heute den Hammer Ortsteil Bad Hamm, Teil des Stadtbezirks Hamm-Uentrop.

Commentaire 29

Information

Section
Dossier Das Ruhrgebiet
Vu de 1 576
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-TZ31
Objectif ---
Ouverture 4.8
Temps de pose 1/200
Focale 11.0 mm
ISO 100