1 770 18

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Berge und See

Nein, ich verrate nicht, wo ich mich heute aufgehalten habe.
Da dürft Ihr ruhig einmal raten, wo ich gewartet habe, bis der
Schatten die Berge und den See nach und nach frei gegeben
haben. Zuvor bin ich noch rund um den See gewandert in
frischer Kühle und mit Glockengebimmel in den Ohren.
Hin und wieder pfiff ein Murmeltier ...
Motiv: See bei Tagesanbruch
Ort: ?
Datum: 13.09.11

Commentaire 18

  • Hans Nater 15/09/2011 22:35

    @ Gerda S. ja, den meine ich.

    Gruss
    hn
  • Gerda S. 15/09/2011 13:30

    Den gibt es noch ,unter anderem Namen. Hat mir mal jemand auf einem FC-Treffen gesagt. Jos Marien hiess der ,glaube ich:-)) Gruss Gerda
    siehe hier
    Antwerpen mit Jos Marien
    Antwerpen mit Jos Marien
    Alexander Baumsteiger

    @Roland entschuldige,dass wir Dein Foto für sowas missbrauchen:-))
  • Hans Nater 14/09/2011 23:37

    @ Gerda S.: leider weiss ich den Namen nicht mehr genau. Jos, Jös oder so. Er war Belgier (glaube ich) und schrieb seine Kommentare in gebrochenem Deutsch. Sein Hauptgebiet war die Strassenfotografie, meist in SW. Er war so um 2002 herum aktiv.
    Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen.

    Gruss
    hn
  • Roland Zumbühl 14/09/2011 11:36

    @ Hans: Du hast recht: Mir gefällt das auch nicht, wenn die Sonne die Berge so direkt bescheint, dass diese keine Möglichkeiten haben, Schattenwürfe auszubreiten ,-)
    Manchmal muss ich mich daher dem Sonnenstand bescheiden unterordnen.
  • Gerda S. 14/09/2011 11:18

    @Hans! Ich nicht. Hilf mir auf die Sprünge:-)) Gruss Gerda
  • Hans Nater 14/09/2011 10:59

    Dieses Zumbühl-Blau schafft nur einer....
    Ich bin etwas ambivalent. Die Farben, die Perspektive, Licht, Schatten alles gut umgesetzt. Trotzdem fehlt mir irgendwie die Tiefe (nicht diejenige des Sees). Irgendwie kleben die Berge am Himmel.

    Aber wie immer: das ist nur meine bescheidene Meinung.

    (Wer kennt diesen Spruch eines ehemaligen, damals prägendem, fc Mitgliedes noch?)

    Gruss
    Hans
  • Gerda S. 14/09/2011 10:01

    Wieder ein wunderbares Schweiz-Panorama Roland! Wo? Wie soll ich das als Norddütsche erkennen?
    So ein herrliches Blau vermisse ich hier :-( Vielleicht sollte ich mit Wein nachhelfen? Aber dann kann ich ja nicht mehr richtig gucken*schmunzel* Gruss Gerda
  • Graf Hanspeter 14/09/2011 9:49

    Wunderschön ruhig (mal abgesehen vom Glockengebimmel) und kraftvoll.
    Eine tolle Entdeckung hast Du hier gemacht.
    LG Hanspeter
  • Roland Zumbühl 14/09/2011 8:37

    Ich habe diesen Stausee bis gestern auch nicht gekannt.
    Ihr fährt das Val d'Anniviers hoch und zweigt in Vissoie rechts nach Grimentz ab. Dort fährt ihr das Val de Moiry hoch und erreicht den Lac de Moiry. Man kann fast bist zum Moiry-Gletscher fahren.
  • Roger Andres 13/09/2011 21:29

    Ein starkes Bild
    ich bewundere die Farben und die klarheit
    Bravo
    Gruss Roger
  • Ruth Bernegger 13/09/2011 21:13

    oha, da kenne ich mich nicht aus....
    Vielleicht der Mattmarksee? Einfach so eine Vermutung:-) Da den Sommer als Murmeli zu verbringen ist nicht schlecht!!
    LG Ruth
  • RicoB 13/09/2011 20:20

    Ein sehr feines Bild. Auf das Wallis hätte ich wegen des Tisches von gestern auch getippt. Da hat Annette wesentlich schärfer analysiert. ;-)
    LG Rico
  • Ryszard Basta 13/09/2011 20:18

    klares Ruhe strahlendes Bild
    in top Quali
  • Roland Zumbühl 13/09/2011 20:16

    Wallis - Seitental links der Rhone - Stausee - gut ...
    (Nicht: Lac des Dix)
  • Annette Snuf 13/09/2011 20:06

    ich versuche mal zu analysieren: Du schaust bei dieser Aufnahme talauswärts in ein Haupttal das ost-west verläuft. Die Sonne kommt im Osten was hier rechts von Dir gelegen ist auf. Also müsstest Du m.o.w. Blickrichtung Norden haben. Das könnte in einem Walliser Tal südlich des Rhonetals der Fall sein. Es handelt sich um ein Stausee, weil ich am unteren Ende eine Staumauer meine ausmachen zu können. Vielleicht Lac des Dix?