4 940 6

† Werner2106


Premium (World), ESSEN

" BERGHAUS "

... ist ein selbstfahrendes Arbeitsschiff und unter deutscher Flagge fahrend.
Es hat eine Länge von 49 und eine Breite von 10,79 Metern. Die Seitenhöhe beträgt 2,50 Meter und der Tiefgang min. 1,40 und max. 2,11 Meter. Die Tragfähigkeit liegt bei 488 t.
Das Schiff wurde 1940 ( ! ) gebaut; Umbauten erfolgten in den Jahren 1973, 2003 und 2010.

Die " BERGHAUS " ist speziell für Steinstürzarbeiten und den Einbau von Sinkstücken ausgerüstet. Zum Einbau von Sinkstücken dient ein Senkbalken, mit dem Sinkstücke von bis zu 30 x 120 m in bis zu 30 m Wassertiefe eingebaut werden können. Die genaue Positionierung erfolgt über DGPS.

Für Steinstürzarbeiten verfügt die " BERGHAUS " über vier hydraulische Steinschieber, die ein gleichmäßiges Abschieben der Schüttsteine bewirken. Die Schieber können auch zu einer Seite gefahren werden, um das Deck als Standfläche für Kräne oder Bagger zu nutzen. Drei Schottel machen die " BERGHAUS " so manövrierfähig, dass sie auf dem Teller zu drehen ist und ohne Anker gleichmäßig seitwärts fahren kann.

Durch den sehr niedrigen Tiefgang sind auch Einsätze im Flachwasserbereich möglich.

Neben Senkbalken und vier hydraulischen Steinschiebern gehören zwei Ankerpfähle à 20 m, vier Winden à 80 kN und ein Hydraulikkran zur Ausrüstung.
( Quelle: colcrete-von-essen )

- aufgenommen in Hochdonn / Dithmarschen -

Commentaire 6