oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Bergkänguru

Bergkängurus
Bergkängurus sind meist in gebirgigen Regionen zu finden und das, obwohl sie keine besonders guten Kletterer sind. Das Gelände bietet ihnen eine große Auswahl an Höhlen, Felsspalten und Überhängen um sich vor der brennenden Sonne Australiens zu schützen. Erst am späten Nachmittag verlassen sie ihre Unterschlüpfe um auf Nahrungssuche zu gehen. Bergkängurus sind in der Wildnis meist Einzelgänger. Wenn es jedoch ein ausreichendes Futterangebot für mehrere Tiere gibt, leben sie in Gruppen zusammen.
Nach nur 32 Tagen Tragzeit gebären die Bergkängurus ein einzelnes Jungtier. Dies ist dann erst so groß wie ein Gummibärchen und wiegt weniger als ein Gramm. Nach der Geburt krabbelt das „Joey“ in den Beutel der Mutter und saugt sich an einer Zitze fest. Dort bleibt es für die nächsten 8-9 Monate, bis es voll entwickelt und zu groß für den Beutel ist.
Kritik erwünscht.

Commentaire 12

Information

Sections
Dossier Natur / Zoos
Vu de 10 614
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NEX-7
Objectif E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/250
Focale 210.0 mm
ISO 800

Plébiscité par