3D-Wolfgang


Free Account, Am Mellensee

Berlin Skyline vom Teufelsberg (3D- Basis ca. 1m Anaglyphe)

Der Funkturm auf dem Teufelsberg scheint viel größer und höher zu sein als der Fernsehturm mit der Kugel - aber das täuscht.......... .- liegt wohl an der Perspektive...

Commentaire 5

  • Ingrid Ben 24/01/2019 12:26

    Wieder ein Text zum Schmunzeln. Hätte hier die Kamera etwas höher gehalten, na Du weißt schon warum ;-)
    LG Ingrid
    • 3D-Wolfgang 24/01/2019 12:31

      ja, noch etwas höher - das wäre "Spitze"  gewesen....
       kann es sein, dass meine Texte besser als meine Bilder sind ???
    • Ingrid Ben 25/01/2019 9:34

      Nö, das will ich so nicht sagen, Du bist in beidem einfach Spitze ;-) Nur vermasselst Du einiges mit den SFK's, auch wenn Du sagst, sie stören Dich nicht am unteren Rand. Bei diesem Bild hättest Du 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen können: bei leichtem nach oben schwenken der Kamera hättest Du einerseits die Spitze mit auf dem Bild gehabt, andererseits den unteren Scheinfensterkonflikt vermeiden können (wobei hier in der Nachbearbeitung nur ganz wenige Rechtsklicks gereicht hätten).
    • 3D-Wolfgang 25/01/2019 10:22

      danke erstmal für das Lob und dass Dir meine Bilder größtenteils gefallen. 
      Diese Bild hatte ich auch im Vortrag auf der Leinwand dabei. War das bzgl. SFK mangelhaft ?
      Mein Problem dabei hatte ich schon bei dem Show-Ensemble-bild in die Diskussion gestellt.  Was ist das kleinere Übel?   Wenn ich das Motiv nach hinten schiebe- driftet der HG - also der "Ost-Fernsehturm" vom "West-Funkturm" auseinander. (das führt möglicherweise zu diplomatischen Verwicklungen weil das politisch nicht gewollt ist)  In meinem Raster wird auf zu weite Deviation hingewiesen. - Das zwingt zum Auswärts-Schielen und ist auch nicht gut. (Inzwischen ist es jedermann erlaubt, in den Westen zu schielen)
      Mein Problem bei der Aufnahme war hier, dass ich eine 1m-Schiene verwendet habe und nur sah, was auf einem Monitor passierte. Eine Kamera hat nach oben, die andere mehr nach unten geschielt.  Also allerhand Verschnitt dabei.  Das kommt bei mittleren und besonders bei langen Brennweiten vor. Da wären 2 Stative zur exakten Ausrichtung viel günstiger.
      Na schön, den Himmel hätte ich per Photoshop noch etwas hochziehen können, damit die Spitze auch noch dabei gewesen wäre.....
    • Ingrid Ben 25/01/2019 11:29

      Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wie so jedes einzelne Bild auf der Leinwand wirkte, dafür waren es zu viele. Vielleicht kann Ralf Dir das besser erklären, werde ich mal anstupsen...
      Das mit dem Verschnitt bei dieser Basis kann ich gut nachvollziehen, passiert mir natürlich auch.