Retour à la liste
Berliner Bogen - Hamburg

Berliner Bogen - Hamburg

2 771 32

Mario Holtz


Free Account, Hamburg

Berliner Bogen - Hamburg

Mit der Entwicklung des Bürogebäudes Berliner Bogen wird zusätzliches Bauland im Großstadtraum gewonnen. Über einem Kanalbecken konstruiert, bietet das Gebäude mit ca. 32.000 m² Mietfläche Platz für über 1200 Arbeitsplätze.
Im Zusammenspiel mit der besonderen Lage ergibt sich aus der innovativen Gestaltung ein architektonischer Höhepunkt am Eingang zum Stadtzentrum von Hamburg. Auf einer Länge von rund 140 Metern überspannt das Gebäude das Ende des kilometerlangen Hochwasserbassins. An den beiden Uferseiten abgestützt, wölben sich Stahlbögen bis zu einer Höhe von 36 Metern parabelförmig über den Kanal.
Angebunden an das Hochwasserbassin einerseits, sowie an den Anckelmannsplatz als wichtigen Verkehrsknotenpunkt im Südosten des Hamburger Zentrums andererseits, bildet das Gebäude einen kraftvollen Torbogen an der Nahtstelle zwischen Wasser und Stadt.

Commentaire 32

  • ausgeblendet 12/01/2005 23:45

    ich find es genial !
  • Horst Voigt 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    ..
    ..
    Horst Voigt
  • Manu K. 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    jaaa, absolut prooo!!
  • Liz Collet 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    mich stört weniger der Farbanteil in ockerbraun als vielmehr die verschwommenen Farb-Lichtstreifen-Reflexe entlang des Gebäudes....
    contra
  • Lars Prignitz 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    Contra.
    SV ist mir egal, aber:
    es ist schade, dass der Bau rechts abgeschnitten ist.
    Ich hätte auch oben etwas mehr Luft gelassen. Irgendwie erdrückt mich das Bild etwas.
    Ansonsten ist das Motiv schön und auch die Belichtung gefällt.
    LG Lars
  • CA RA 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    PRO.... einmalige Aufnahme ;-)
    Gruß C@rlo
  • Holger Bürgel 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    PRO
  • Herbert Wannhoff 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    ___¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤____¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤______¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤___
    ___¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤___¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤____¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤__
    ___¤¤¤______¤¤¤___¤¤¤______¤¤¤____¤¤¤________¤¤¤__
    ___¤¤¤______¤¤¤___¤¤¤______¤¤¤____¤¤¤________¤¤¤__
    ___¤¤¤______¤¤¤___¤¤¤______¤¤_____¤¤¤________¤¤¤__
    ___¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤____¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤_____¤¤¤________¤¤¤__
    ___¤¤¤____________¤¤¤______¤¤¤____¤¤¤________¤¤¤__
    ___¤¤¤____________¤¤¤______¤¤¤____¤¤¤________¤¤¤__
    ___¤¤¤____________¤¤¤______¤¤¤____¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤__
    ___¤¤¤____________¤¤¤______¤¤¤_____¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤___
  • Jutta Schär 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    pro
  • J. Te. 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    PRO !
  • Traude B. 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    PRO
  • Ray B. 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

  • Karin Blume 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    P
    R
    O
  • Cleo Matis 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    pro
  • KLEMENS H. 08/01/2005 17:41 Commentaire de vote

    PRO