Retour à la liste
Besigheim in der Abendsonne vom Bietigheimer Forst aus (ehemals zu Besigheim)

Besigheim in der Abendsonne vom Bietigheimer Forst aus (ehemals zu Besigheim)

388 3

Helmut2222


Premium (Pro), Ludwigsburg

Besigheim in der Abendsonne vom Bietigheimer Forst aus (ehemals zu Besigheim)

Die Tochter des Markgrafen Herman von Baden heiratete den Grafen Ulrich von Württemberg und als Mitgift bekam der Württemberger die badische Stadt Stuttgart. um 11oo herum.
Während der Markgraf von Baden 1153 die Stadt Besigheim vom König Friedrich I geschenkt bekam bis dann im 16ten Jahrhundert auch Besigheim von den Württembergern vereinnahmt wurde.
Die Grenzlage an dem Zusammenfluss von Enz und Neckar bescherte Besigheim eine gewaltige Stadtmauer.

aus 900 Jahre Baden!

und rechts oben die kleine weiße Kondenz-Wolke ist die Abluftwärme der Kühltürme des AKW Neckarwestheim. Damit ich immer weiß,von dort kommt die Gefahr, falls die Kühlung versagt.

Commentaire 3

Information

Section
Dossier Heimat
Vu de 388
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 700D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM
Ouverture 3.5
Temps de pose 1/1000
Focale 18.0 mm
ISO 1000