2 997 11

Karl-Heinz Klein


Premium (World), Esslingen am Neckar

...Besuch

4.06.2021 - Lady Emma hat Besuch, er verabschiedet sich gerade....

Commentaire 11

  • Werner Gierth 18/07/2021 19:05

    Wie viele verschiedene Insektenarten es gibt. Bestimmt eine aus der Familie der Wanzen, die Du uns hier so gekonnt zeigst.
    Gruß, Werner
  • Irene und Nadine 17/07/2021 21:43

    Schön entdeckt und gezeigt!
    LG Irene und Nadine
  • Monsieur M 17/07/2021 16:44

    Klasse entdeckt. Vermutlich ist die Wanze mit Radar nicht zu sehen.
    Die Form erinnert doch sehr an Tarnkappenflugzeuge.
    LG Norbert
    • Karl-Heinz Klein 17/07/2021 17:13

      danke schön Norbert..ich denke, die Wanze kannte mein schnelles Auge nicht....in einem anderen Fall war sie clever...da ging sie unter das Blatt als ich kam...ja...wenn sie erstmal am fliegen sind, erkennt man sie sowieso nicht...unterfliegen das Radar...tzt...
  • Vitória Castelo Santos 17/07/2021 16:01

    Starke Aufnahme,LG Vitoria
  • Hans J. Mast 17/07/2021 15:09

    Immerhin konntest du noch einige Aufnahmen von der Wanze machen.
    LG und ein schönes Wochenende
    Hans
  • Antje-B. P. 17/07/2021 13:36

    Was ist das eigentlich für ein Krabbeltier? Ich kenne es zwar, aber nicht namentlich. Denke da an eine Wanzenart.
    Gut gesehen, die Schärfe sitzt. 
    Interessantes Motiv.
    lg Antje
    PS: Wir kämpfen momentan täglich, nein-stündlich mit den Nacktschnecken. Ich habe schon Albträume. Habe eben wieder 3 Zucchini weggeschmissen, die total zerfressen waren. Sehr ärgerlich. Schade um die viele Arbeit, habe sie ja selber ausgesät und dann gepflanzt. Astern, Zinien, alles weg, auch in den Mohnblüten sitzen sie in Massen.
    • Karl-Heinz Klein 17/07/2021 14:19

      oh jesses...habe keinen Garten und somit auch keinen richtigen Einblick in das was gerade abläuft aber ich kenne das Problem mit den Schnecken von früher...wir haben sie per Eimer eingesammelt, haben Fallen aufgstellt und Schneckenkörner ausgelegt..denke die Wetterlage bringt das mit sich, dass sich die Schnecken so stark vermehren...da muss man jeden Tag mehrmals nachgucken...Schnecken habe ich bei mir noch keine entdeckt..dafür schlägt der Pilz zu bei dieser Witterung..habe mir ein Sprühmittel gekauft, das hat geholfen an der Engelstrompete und für die Rose habe ich auch ein spezielles, Mehltau, Rosenrost etc... warm kalt befördert das Ganze... aber Schnecken können ganz schön nerven....
      das Krabbeltier hier ist eine Wanzenart, davon gibts viele Arten, Form, Farbe etc...diese hier sah ich auch auf der Engelstrompete...eine habe ich auch schon befördert....ins jenseits von Eden....*g
    • Antje-B. P. 17/07/2021 16:39

      Schneckenfallen, Schneckenkorn, mit Eimer aufsammeln... und trotzdem wimmelt es ein paar Minuten später.
      Aber, bei uns hier haben alle das Problem. Nur mein großer Sohn in Lobsdorf nicht, er hat Laufenten...
      lg Antje

Information

Sections
Dossier mein Balkon
Vu de 2 997
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-1
Objectif ---
Ouverture 14
Temps de pose 1/200
Focale 105.0 mm
ISO 640

Plébiscité par