1 382 5

KLAUS Müller OF


Premium (Pro), Offenbach

Beton (in Offenbach)

Als Antwort zum Kommentar von Markus zu folgendem Bild:

Offenbach
Offenbach
KLAUS Müller OF


Auszug aus der Originalbegründung zur Teilnahme an einem Wettbewerb, der gewonnen wurde:

"Diese Montage stellt die Spielweisen des Betons in Offenbach, eine Stadt, die kaum wie eine andere mit Beton in Verbindung gebracht wird, dar.
Der Dreieichpark zeigt Betonskulpturen im Hintergrund, einst gefeiert als Werkstoff der Zukunft zu einer Gewerbeausstellung zu Beginn des 20. Jahrhunderts, eine der ersten Betonbauwerke in Deutschland. Die dortige schmale Brücke verfließt mit der Brücke der zweiten Ebene und rammt sich als Betonungetüm ins Rathaus. Hier scheint sich der Konflikt zwischen den Generationen von Bauherrn und Stadtgestaltern zu entladen. Die filigran eingegliederten Skulpturen im Dreieichpark kontrastieren mit der Dominanz des Rathauses. Der Störenfried „zweite Ebene“ charakterisiert die Betonbauwut der 70iger Jahre und erhält im Bild durch den Funkenflug die notwendige Aggressivität.
...
Die Bildaussage wird durch konsequente Verwendung von extremen Weitwinkelobjektiven erzeugt:
....
Die Dominanz des Rathauses wird durch die stürzenden Linien verstärkt. Die Aggressivität der zweiten Ebene entsteht aufgrund der durch die Weitwinkelperspektive erzeugten Dominanz des Bogens im Vordergrund und durch den langgezogenen Rest, der wie ein Dolch wirkt. Bei den Skulpturen im Dreieichpark wird die Weitwinkelperspektive genau fürs Gegenteil genutzt: Die Verkleinerung des Hintergrundes bewirkt ein dezenteres Auftreten der Betonskulturen."

Nun ja, in Wetbewerben muss man halt begründen ...


Commentaire 5

  • | Heike | 22/01/2006 19:40

    Das ist eine sehr gute Montage, die man wahrscheinlich wirklich nur in dieser Aussagekraft so sieht, wenn man weiß, um was es bei den 3 Objekten geht.
    Durch das ww hast Du eine tolle dynamische Wirkung reingezaubert.
    lg von Heike
  • J.E. Zimosch 21/01/2006 8:56

    Fest gebaut, für die Ewigkeit.
    Gruß
    J.E.
  • Markus Schloesser 20/01/2006 23:53

    Jo, genau diese Bauwerke im Bild rechts meinte ich ;-))

    Was ist den das Element in der Mitte, ein Aufgang von den nun abgerissenen Brücken über den Marktplatz? Die Form erinnert mich an die Wendeltreppen an der Kaiserleibrücke, war vieleicht der gleiche Zulieferer für Fertigbauteile.

    enjoy

    Markus
  • KLAUS Müller OF 20/01/2006 22:18

    Stimmt Uwe, ist eigentlich ein Bild nur für Offenbacher, der jedes Element sofort erkennen wird. Deshalb habe ich eigentlich gar nicht vor gehabt, es hochzuladen.

    Dann hat sich die "Minidiskussion" zw. FFM und OF wg. der Brücken und Beton ergeben. Da passt dann doch einigermaßen.

    Klaus
  • Uwe Chemnitz 20/01/2006 22:13

    Da sieht gut aus..und man versteht es erst nach dem Text.....und Beton..nein das ist ganz klar nicht mein Ding....aber was die Montage betrifft...da ist es ein gutes Stück KREATIVITÄT.....das gefällt mir!!!
    vg uwe