Retour à la liste
Biberrevier (bitte Text unten beachten)

Biberrevier (bitte Text unten beachten)

2 601 6

Biberrevier (bitte Text unten beachten)

Liebe Fotofreunde, ich möchte euch die folgenden Bilder nicht vorenthalten.
Täglich kontrolliere ich die Bibergebiete. Das Biber keine Regeln kennen und immer für Überraschungen sorgen, ist mir bekannt.
Am 14.11.2020 hatte ich das Bild mit dem Baum eingestellt, an dem sich der Biber bereits zum siebenten Mal zu schaffen machte. Auf dem heutigen Foto seht ihr, wie sich die Bäume verkeilt bzw. aufgehangen haben. Der benagte Baum (1) kann nicht umstürzen, da er in einer Birke hängt.
In den letzten Nächten hatte sich der Biber an einem anderen Baum (2) zu schaffen gemacht, so dass ich der Annahme war, dass dieser Baum die letzte Nacht Erdkontakt aufnehmen wird. Nein - er fiel nicht (auch nicht im Morgenrot). Der Biber machte sich an einem anderen Baum (3) zu schaffen, an dem er letztmalig am 19. Oktober 2020 (!!!) tätig war. Eigenartig. Erstaunt betrachtete ich die frischen Frassstellen. Was aber iiegt denn da? Rechts von mir, ein „frisch“ gefällter Baum (4). Diesen Baum hatte er letzte Nacht in einem Zug gefällt.
Mein Gott, muss der Zahnschmerzen haben.

Commentaire 6

Information

Sections
Vu de 2 601
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 50D
Objectif EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Ouverture 4.5
Temps de pose 1/200
Focale 17.0 mm
ISO 500

Plébiscité par