Sibille L.


Premium (Pro), Langenhagen, Region Hannover

Bienenwolf (Philanthus triangulum)

Der Bienenwolf (Philanthus triangulum) gehört zur Familie der Echten Grabwespen. Er überfällt Honigbienen auf Blüten, lähmt sie mit seinem Giftstachel und transportiert sie in sein Nest. In jede Brutzelle werden entweder 2 - 3 Bienen eingebracht und darauf ein unbefruchtetes Ei abgelegt, aus dem sich ein männlicher Nachkomme entwickelt, oder aber es werden 3 - 6 Bienen eingetragen, darauf ein befruchtetes Ei abgelegt, aus dem sich ein weiblicher Nachkomme entwickelt. 3 Tage nach der Eiablage schlüpft die Larve. Nach einer Woche ist der Nahrungsvorrat aufgebraucht. Entweder verpuppt sich die Larve sofort und es schlüpft nach einer Ruhephase eine zweite Generation oder aber im Normalfall ruht die Larve bis zum nächsten Frühjahr, verpuppt sich erst dann und etwa im Juni schlüpfen die neuen Bienenwölfe. Dabei schlüpfen die Männchen in der Regel bis zu einer Woche vor den Weibchen.
Ernährung:
Larven ernähren sich von betäubten Honigbienen. Der erwachsene Bienenwolf ernährt sich von Nektar. U. a. preßt er auch Nektartropfen aus erbeuteten Bienen und nutzt diesen als Nahrung. (Quelle: Insektenbox)

Fotografiert im Berggarten in Hannover Herrenhausen.

Aufnahmedatum: 14.08.2013

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.

Commentaire 74

Information

Section
Dossier Insekten
Vu de 1 137
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D
Objectif Sigma 150 mm 1:2.8 APO Macro DG HSM
Ouverture 5
Temps de pose 1/400
Focale 150 mm
ISO 200