Retour à la liste
Bilder mit dem Blubb, Teil III

Bilder mit dem Blubb, Teil III

4 998 5

ERWEI


Premium (Basic), Oberhonnefeld-Gierend / Kreis Neuwied

Bilder mit dem Blubb, Teil III

Auch dieses Bild strahlt durch die Wasserblasen so was Zartes aus. Bei dieser Variante steht unser Model etwas seitlicher zur Kamera gedreht und zeigt somit mehr Profil. Dadurch fällt der Blick zunächst auf die Augen, dann auf die Blubberblasen vorne

Im vorangegangen Bild (Teil II) ist die Wirkung umgekehrt, da unser Model frontal zur Kamera steht.


Fotograf: Oliver

Model: Moonlight

Visa & Bildbearbeitung: Stefanie

Commentaire 5

  • Puppenspielerin 27/07/2012 15:42

    Gefällt mir sehr gut!
  • ERWEI 01/06/2011 10:59

    @Valla:

    Wir arbeiten mit der Canon EOS 500 D, Weitwinkel-Objektiv, 17 mm, ISO 100, Verschlusszeit 1/100, Blende: 5,6

    Das Teure daran (aber absolut lohnenswert!) ist das stabile Unterwasser-Gehäuse von IKELITE sowie die 2 Amphibienblitze vorne zzgl. der ganzen Ausrüstung...

    Aber nur mit einer hochwertigen Ausrüstung entstehen auch gute Bilder. Das Teure am Fotografieren im Allgemeinen ist ja nicht das Gehäuse, sondern die Objektive... seufz...


    Die kleinen handelsüblichen Digitalkameras, die bis zu 5 m Tiefe wasserfest sein sollen und für einen Strandurlaub gedacht sind, kann man getrost vergessen. Denn die Kameras haben niemals diese Abbildungsleistung. Zudem ist das Salzwasser derart aggressiv und der feine Sand wirkt wie Schmirgelpapier, dass man die fast 200,-- Euro, die man dafür ausgegeben hat, gleich in die Tonne schmeissen kann.

    LG,
    Stefanie
  • Valla. 31/05/2011 19:22

    wunderschön! :)
    was hast du für eine kamera für die unterwasserbilder?
  • Model baccara 25/05/2011 19:07

    und wieder eine ganz besondere Serie von euch...ich kann mich garnicht entscheiden...was mir am besten gefällt...das Becken boomt :-)...LG von Pe
  • thornrose 25/05/2011 15:20

    Ist ja momentan voll Trend! Und dein Werk ist schon echt besonders! Toll, die braunen Augen des Models im Kontrast mit dem grün und der Blasen.

    LG
    thornrose