2 965 8

Akamay am Fluss


Premium (Pro), Polle

Bilderbuchstädtchen

Schwalenberg ist einer der beiden namensgebenden Stadtteile von Schieder-Schwalenberg im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen-Grenze zu Niedersachsen-bekannt auch als Malerstädtchen oder Künstlerstädtchen.
Noch immer wird die Schwalenberger Innenstadt von zahlreichen Wohnbauten in Fachwerk geprägt, deren älteste Vertreter aus dem 16. Jh. stammen. Einige Häuser weisen bis heute die für die Weserregion typische Deckung aus dünnen Sandsteinen auf, die aus dem Solling stammen.
-R A T H A U S Schwalenberg - rechts im Bild -
Bedeutendstes Bauwerk des kleinen Ortes ist das in Fachwerk errichtete Schwalenberger Rathaus. Der zweigeschossige Kernbau, der im Erdgeschoss hinter einer offenen Laube eine Verkaufshalle enthielt, wurde 1579 erbaut. Der linke Anbau wurde 1603 hinzugefügt, um eine heizbare Ratsstube zu erhalten. 1907 wurde das Gebäude auf der rechten Seite nochmals erheblich erweitert. Stilistisch orientierte man sich dabei an den Schmuckformen des Altbaues. Die Hölzer des Ursprungsbaues sind überreich mit Schnitzereien versehen. An den Brüstungsbohlen finden sich Fächerrosetten und figürliche Darstellungen. Der nur wenig jüngere Anbau ist mit Rankenornamenten und Beschlagwerk versehen.

Commentaire 8

  • Isiikati 30/08/2012 12:45

    Bilderbuchstätdchen ist wohl der richtige Titel .. was du hier zeigst und auch in deine andern Bilder der Serie.
    Einladend schön präsentiert.
    Lg.Isiikati
  • Antja 30/08/2012 11:50

    Ich hatte gehofft, dass Du noch mehr davon zeigst! Ein wirklich beeindruckendes Gebäude mit dem alten, schönen Fachwerk und den vielen künstlerischen Verzierungen!
    LG Antja
  • Sigrun Pfeifer 29/08/2012 20:11

    Ich bin im September dort durch gefahren ! Was ich gesehen habe, hat mich begeistert ! Freue mich über diese super schöne Aufnahme ! LG Sigrun
  • Norbert REN 27/08/2012 21:11

    Ich gebe dem Detlef recht, wollte es auch schon immer mal schreiben.
    Zwar ist Fignettierung ein probates Mittel der Bildpräsentation, aber es passt nicht immer, und Du setzt es einfach zu oft ein, und wenn, dann immer schwarz.
    Während eine Vignette nach weiß hin verlaufend, dem Bild eine gewisse Leichtigkeit vermittelt, wirkt die dunkle manchmal, als wenn man durch eine Röhre schaut.
    Ich selbst setze das äußerst selten ein, wenn der Blick kanalisiert werden soll.
    LG. Norbert

  • deha 27/08/2012 12:58

    schöne Architekturaufnahme, gefällt mir soweit recht gut. Auch wenn es von Dir stilistisch beabsichtigt war, hätte ich die schwarze Randabdunklung weggelassen. Aber das ist halt Geschmackssache. Ein sehenswertes, schönes Fachwerk ist es allemal...

    Viele Grüße, Detlef
  • CriWa 27/08/2012 10:04

    Ach wie schön, nun warst Du also dort ... sehr wunderbar anzusehen :-))))

    LG;
    Chris
  • Kalmia 27/08/2012 7:39

    Wie hübsch!
    LG, Karin
  • Wolfgang (Wolf) 27/08/2012 3:17

    Ist noch gar nicht so lange her, dass ich dort lang gekommen bin. Leider keine Zeit für Fotos - da beruflich unterwegs - aber ich hab mir da schon gesagt, dass ich mir die Innenstadt mal in Ruhe anschauen möchte. Beim Betrachten dieses Fotos fiel mir das sofort wieder ein - schön ! lg wolf