Retour à la liste
Billig tanken bei Nacht

Billig tanken bei Nacht

1 309 2

Göran G.


Free Account, Cottbus / Greifswald

Commentaire 2

  • Thomas Epping 09/01/2003 21:38

    Das ist halt das Ding!

    Wenn Du nachts fotografierst, solltest Du lernen mit REstlicht und der richtigen Belichtungszeit umzugehen.

    Und wie Kerstin es schon sagt, Mann muss die perspektive sorgfältig wählen.
    DEnn da alle schoneinmal von irgendwem fotografiert wurde, kommt es darauf an, wie man es macht.

    gruß
    thomas
  • Kerstin Ehmke-Putsch 09/01/2003 17:14

    Hallo Göran,

    als alte Frau, die gerne Tanken fotografiert, hoffe ich, dass Du vielleicht gerne ein paar Tips haben möchtest.

    Tanken fotografieren macht Spaß!
    Die geilsten sind ARAL! Das hat einfach was mit der Farbe zu tun. Das aralblau leuchtet einfach toll, dagegen kann keine andere Tanke anstinken. Es muß nicht die größte Tanke sein. Renne also nicht los und suche eine besonders Spektakuläre. Wichtig ist vor allem auch die Perspektive! Die ist auf Deinem Bild hier schon echt gut! Vielleicht kannst Du auch verraten, was für eine Kamera Du hast, dann kann ich vielleicht mehr zu Technik sagen :-)

    Und - wichtig - Stativ. Kannst Du ja auch basteln. Ich weiß nicht, was der Tanke gegenüber steht. Bei uns hier isses ne Bushalte. Kannst ja aber auch sTuhl, Bank oder sonstwas nehmen, nur wackeln darf´s halt nicht. Das gilt für alle Nachtaufnahmen. Meine letzten draussen sind trotz stativ etwas verwaschen, weil es einfach windig war und ich zu faul war, bei der Kälte den Kameragurt abzumachen...dämlich, was?

    LG
    Kerstin


    das hier ist ne ganz kleine Tanke - eigentlich unspektakulär...
    Alles super
    Alles super
    Kerstin Ehmke-Putsch



    diese auch, das isses, was ich mit Aralblau und Perspektive meine:
    Die blaue Lagune
    Die blaue Lagune
    Kerstin Ehmke-Putsch