3 800 8

Marion Lutz


Free Account, Heidenheim

Bindi II

Das Bindi, der traditionell rote Punkt an der Stelle, wo das energetische dritte Auge vermutet wird, ist zunächst einmal das Zeichen der verheirateten Frau und soll sie und ihren Ehemann schützen.

Inzwischen sind Bindis so beliebt, dass auch Unverheiratete, Kinder und sogar muslimische Inderinnen es tragen.
Allerdings ist für verheiratete Hindufrauen der Stirnpunkt obligatorisch - ohne geht gar nicht! Dabei ist es völlig egal, ob sie ihn klassisch rund und rot tragen oder als farbige ornamentale Sticker.

Traditionelle Punkte werden mit roter Pulverfarbe aufgetragen, doch heutzutage sind aufklebbare und wiederverwendbare Schmuckbindis mehr verbreitet.

Commentaire 8

Information

Section
Dossier Indien
Vu de 3 800
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif Sigma 18-200mm f/3.5-6.3 DC OS
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/200
Focale 179.0 mm
ISO 160