Retour à la liste
Bis hierher und nicht weiter …

Bis hierher und nicht weiter …

5 315 9

Bernd Freimann


Premium (World), Berlin

Bis hierher und nicht weiter …

hieß es bei der Rückfahrt des Sonderzuges Berlin – Stettin in Tantow.

Als dritte, von Berlin ausgehende Eisenbahnstrecke, ging 1842 die Verbindung Berlin Stettiner Bahnhof – Eberswalde in Betrieb. Ein Jahr später war die komplette Strecke bis Stettin (polnisch Szczecin) fertig. Mit etwas Verspätung wurde des 175. Streckenjubiläums mit einem Dampfsonderzug am 15. März 2019 gedacht.
Unterstützt von einem Fond der Europäischen Union zur Förderung regionaler Projekte organisierte das Amt Gartz (Oder) einen Dampfsonderzug von Berlin Lichtenberg nach Stettin, den Wagenpark stellte der Lausitzer Dampflok Club in Cottbus und die Zuglok 03 2155 wurde von der WFL (Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG) angemietet.
Die, von Borsig gebaute Lok wurde 1934 unter der Nummer 03 155 in Dienst gestellt. 1970 bekam sie bei der Deutschen Reichsbahn die EDV-Nummer 03 2155-4 und führt seit 2010 die Nummer 90 80 00 03 155-3 D-WFL.

Dem Vernehmen nach hat sich ein Metallsplint aus dem Reglergestänge abgeschert, so dass sich der Regler nicht mehr bedienen ließ.
Ein reiner Materialschaden von wenigen Cent, mit großer Wirkung, der jedoch erst bei kaltem Kessel repariert werden konnte.
Nur wenige Mitfahrer warteten auf eine aus Berlin geholte Ersatzlok. Die Meisten nahmen das Angebot an, mit den planmäßigen RB und RE-Zügen nach Berlin zurückzufahren.

Commentaire 9

Information

Section
Vu de 5 315
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3300
Objectif ---
Ouverture 5
Temps de pose 1/100
Focale 50.0 mm
ISO 400

Plébiscité par