2 930 7

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Bitche


Vor der Kulisse der gewaltigen Zitadelle von Bitche steht der historische Triebwagen X 2403 und wartet auf die Rückfahrt nach Saargemünd.

Daß dieser Bahnhof und die Strecke bessere Zeiten gesehen haben, ist leicht zu erkennen, es ist wie überall auf den Nebenstrecken heutzutage.

Immerhin - die SNCF boten damals noch einen regelmäßigen Nahverkehr an, zwar nicht auf der Gesamtstrecke Saargemünd - Hagenau, aber wenigstens auf dem Abschnitt Saargemünd - Bitche.
Auch dieser Verkehr ist inzwischen vor allem wegen des mangelhaften Zustands der Strecke eingestellt.
Ob die Strecke wieder reaktiviert werden wird, ist mir derzeit nicht bekannt.

Ein moderner dreiteiliger Triebwagen hielt auf dem Nachbargleis hinter dem Triebwagen seine Sonntagsruhe...

1.5.2011


__________________________________________________________________________________

Commentaire 7

  • Eisen_und_Reisen 06/05/2020 11:11

    Lob für eine tolle Aufnahme. Die Zitadelle kenne ich, im Bahnhof war ich noch nie. Ein nettes Ausflugsziel mit dem Cabrio, mit der Bahn kommt man nicht mehr hin.
    Es gab vor etwa 2-3- Jahren ein Eisenbahnfreunde, darunter wohl mehrere Deutsche, welche die Strecke wieder instandsetzen und befahren wollten. Dafür wurde auch Rollmaterial gesucht, insbesondere Donnerbüchsen. Der aktuelle Stand der Bemühungen ist mir unbekannt.
    Die Landschaft ist fantastisch, aber auch nicht gerade dicht besiedelt. In Bitche ist die Zitadelle sehr bekannt und dürfte ein wichtiger Grund für den Bahnbau gewesen sein, eine Montanregion war die Gegend nicht direkt. Als einzige Verbindung zum Bergbau könnte ich mir die Lieferung von Grubenholz vorstellen. Im nahen Saargemünd fuhren übrigens die letzten Dampfloks Frankreichs, hauptsächlich amerikanische Maschinen.
    Mehr zum Bahnhof hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Bitche
    Und das habe ich noch gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=wEEH_uwYgQQ
  • Gerhard Huck 05/05/2020 15:54

    Alles im Lot in diesem Bild - nur der Triebwagen steht so deutlich schief auf seinem Gleis: wie ist denn das zu erklären?
    FG
    Gerhard
  • makna 05/05/2020 12:52

    Die Zitadellen-Kulisse und die Kulisse des Modernen hinter dem X 2403: Beides Klasse !!!
    BG Manfred
  • Matthias Buettner 05/05/2020 11:28

    Wunderbar den urigen typischen Weichenstellhebel in den Vordergrund genommen...
    LG. Matthias

    Als ich den "markanten" Bahnhofsnamen las, erinnerte ich mich, dass ich da auch mal war. Lange her... Hab das sehenswerte EG damals von der Straßenseite aus aufgenommen. Vielleicht stell ich es später einmal hier ein...
  • Sigbert der Eisenharte 04/05/2020 19:34

    Wie überall in den alten Schwerindustrie- und Bergbauregionen ist der Niedergang unaufhaltsam. Welch Treiben mag hier in den goldenen Zeiten um 1900 geherrscht haben, als die Wirtschaft hier noch brummte..
    VG Dirk
  • Depy 04/05/2020 16:34

    klasse, tolle Aufnahme !!!

    LG

Information

Sections
Dossier AlsaceLorraine
Vu de 2 930
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D700
Objectif 24.0-120.0 mm f/4.0
Ouverture 5.6
Temps de pose 1/320
Focale 35.0 mm
ISO 200

Plébiscité par