Retour à la liste
Bittere Schleifenblume (Iberis amara) ..

Bittere Schleifenblume (Iberis amara) ..

1 526 2

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Bittere Schleifenblume (Iberis amara) ..

Die Bittere Schleifenblume (Iberis amara), auch als Bitterer Bauernsenf bezeichnet, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Schleifenblumen (Iberis) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae) gehört. Das Artepitheton amara ist vom lateinischen Wort amarus für bitter abgeleitet und weist auf ihre stark bitter schmeckenden Inhaltsstoffe hin. Die Bittere Schleifenblume ist eine west- und südeuropäische Art, die im westlichen Mitteleuropa ihre Ostgrenze hat. Bevorzugt werden trockenwarme, kalkhaltige und steinige Lehmböden besiedelt. Die früher in Deutschland als Ackerunkraut eine Rolle spielende Art (ein Archäophyt) tritt heute nur noch vereinzelt im Rhein-Main-Gebiet an Ruderalstandorten auf und ist in Deutschland (jedoch nicht europaweit) vom Aussterben bedroht. (Text Wikipedia)
Foto vom 11.06.2014 / KFK_2327

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Botanik Info
Vu de 1 526
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/400
Focale 100.0 mm
ISO 200