387 2

Bernd Schlenkrich


Free Account, Waldshut - Tiengen

Blaue Holzbiene

- Xylocopa violacea -
Beim ersten Blickkontakt mit diesem Wesen dachte ich an eine Libelle.
Seit ca zwei Wochen bemerke ich sie in meinem Garten. Die Löwenmaulblüten haben es ihr angetan. Aber es brauchte einige Versuche, diese quirlige Biene einzufangen.
Dank meines Bestimmungsbuches kann ich euch den Namen dieser Biene sagen.
Darin steht auch: Verbreitung: Südliches Mitteleuropa, Mittelmeerraum.
Diese Bienenart nördlich der Alpen scheint mir ein weiterer Beweis für den Klimawandel zu sein.
Lumix DMC FZ 20 Makromodus

Commentaire 2

  • Helga Und Manfred Wolters 22/08/2008 15:20

    ganz selten nur, lieber bernd, verirrt sich solch ein quirliger brummer, der, so glaube ich, mit seinen 25-28 mm zu den größten bienen zählt in unseren garten.
    dir ein kompliment zur gut gelegten schärfe und zur gek. belichtung mit der du den "riesen" unter den bienen abgelichtet hast.

    glg von uns aus mg zu euch nach wt,
    helga
  • Joachim Kretschmer 17/08/2008 23:06

    . . sehr schön hast Du sie aufgenommen. Vor 14 Tagen habe ich sie auch bei uns in den Gärten gesehen, als Einzelgänger in beeindruckender Abmessung . . da erschrickt man ja richtig. Aber sie fliegt langsamer als die Hornissen.
    VG, Joachim.