815 3

Commentaire 3

  • Fortunabrötchen 04/03/2013 22:11

    Danke für die ausführliche Analyse!
  • Dieter Golland 28/02/2013 7:53

    Experiment, angenommen.

    Ansonsten hätte ich auf die Aufnahme 10 Sekunden später gewartet. Wenn der Fernsehturm in den Rhein gestürzt ist.
    Gerade an solchen markanten Bildelementen kann man mangelnde Ausrichtung und entzerren erkennen.

    Mich wundert die leichte Unschärfe bei f8 sollte die Aufnahme schärfer sein. Den AF benutzt? Wäre ein Fehler, der AF hat nachts nicht genug Kontrast. Besser den Schärfepunkt in das Vordere Drittel legen oder die Hyperfokaldistanz nutzen. Dann stimmt auch die Schärfentiefe.

    Die Idee des Bildaufbaus ist gut hat aber ein paar kleine Macken. Drei markante Objekte prägen die Aufnahme, die Kirche, der Fernsehturm und die Straße.
    Ein Aufbau nach der Drittel-Regel bietet sich hier an. Kirche und Fernsehturm auf die Linke bzw, rechte Vertikale und die Straße als Bild einführendes und Motiv verbindendes Element nutzen.
    Wie? Wenige Schritte nach rechts und Kirche und Fernsehhturm in die Vertikalen. Dann kommt die Straße von etwas weiter links, führt auf den Kirchturm zu, Vordergrund, und in Verlängerung die Uferpromenade auf den Fernsehturm.
    Die Horizontlinie ist wo sie ist in Ordnung, obere Horizontale des Drittel-Aufbaus.


    Gruß Dieter
  • Fortunabrötchen 27/02/2013 21:18

    Experiment einer Nachtaufnahme

Information

Section
Vu de 815
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 1000D
Objectif Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Ouverture 8
Temps de pose 4
Focale 21.0 mm
ISO 200