Retour à la liste
Blauer Bananenfalter #2

Blauer Bananenfalter #2

4 277 1

NaturDahlhausen


Free Account, Dahlhausen GT Heiligengrabe

Blauer Bananenfalter #2

Der Blaue Bananenfalter tritt an den karibischen und pazifischen Berghängen in einer Höhe von etwa 1.300 Metern auf. Er fliegt bis zum kühlen trockenen Nordwest-Pazifik. Der Blaue Bananenfalter hält sich in den Regenwäldern auf. Am meisten aktiv ist der Blaue Bananenfalter in der Morgen- und Abenddämmerung. Im Laufes des Tages verbringt er seine Ruhephasen auf Baumstämmen und dabei zeigen sich einzelne Augenflecken. Dies dient auch zur Abschreckung potenzieller Feinde und weist dann auch eine große Ähnlichkeit mit den Eulenfaltern (Noctuidae) auf. Der adulte Blaue Bananenfalter ernährt sich von faulenden Früchten sowie vom Saft reifender Früchte, Dung und von Aas. Die Weibchen legen ihre Eier auf Helikonien (Heliconia), in den Stauden der Bananen (Musa) und auf Scheibenblumengewächsen (Cyclanthaceae) ab. Die Larven können einen erheblichen ökonomischen Schaden auf den Bananen-Plantagen anrichten.

Der Blaue Bananenfalter ist im südlichen Mittelamerika und im nördlichen Südamerika in Kolumbien und Venezuela verbreitet sowie südlich von Ecuador und Peru. Er hält sich in den Regenwäldern der atlantischen und pazifischen Küste in einer Höhe bis zu 1.300 Meter über dem Meeresspiegel auf. Ferner trifft man den Blauen Bananenfalter auf Costa Rica in Rio Macho, Cartago, an.(tierdoku.com)

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Schmetterlings Zucht
Vu de 4 277
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D850
Objectif 150.0 mm f/2.8
Ouverture 11
Temps de pose 1/60
Focale 150.0 mm
ISO 100

Plébiscité par