Bleich-Gelbeule

Die Bleich-Gelbeule (Xanthia icteritia) ist ein Schmetterling aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae). Die Falter sind ausgesprochene Herbstschmetterlinge und fliegen im August und Oktober in Hecken und Gebüschlandschaften.
Die Tiere sind in den meisten Gegenden Mitteleuropas noch recht häufig anzutreffen. Sie bevorzugen Waldränder mit Weidengebüchen, Feuchtwiesen oder die Ufer von Gewässern, da dort auch ihre Haupt-Futterpflanze, die Sal-Weide, wächst.
Die Raupen leben an Kätzchen von Salix- und selten Populus-Arten. Sie fressen später am Boden zur Not auch Kräuter.
(Quelle : Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/11 - 1/60s - ISO500 - Stativ - Spiegelvorauslösung - Fernauslöser - 14.9.2013 - Thüringen

Commentaire 48

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 1 643
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 11
Temps de pose 1/60
Focale 105.0 mm
ISO 500

Favoris publics