Retour à la liste
"Blick auf die Altstadt"

"Blick auf die Altstadt"

2 753 3

Ralf.Keller


Premium (Pro), Kreimbach-Kaulbach

"Blick auf die Altstadt"

Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die Altstadt von Rockenhausen.

Rockenhausen liegt in der Pfalz auf halber Strecke zwischen Kaiserslautern und Bad Kreuznach.

Rockenhausen erhielt 1332 das Stadtrecht. Damals den Raugrafen unterstehend, gehörte die Stadt ab 1457 zur Kurpfalz. Im Dreißigjährigen Krieg wurde es – wie fast alle Ortschaften der Region – fast völlig zerstört.

Nach 1792 wurde die Region im Ersten Revolutionskrieg von französischen Truppen besetzt und nach dem Frieden von Campo Formio (1797) annektiert. Von 1798 bis 1814 gehörte Rockenhausen zum französischen Departement Donnersberg und war Hauptort (chef-lieu) des Kantons Rockenhausen. Aufgrund der auf dem Wiener Kongress (1815) getroffenen Vereinbarungen und einem Tauschvertrag mit Österreich kam die Region 1816 zum Königreich Bayern. Ab 1818 war Rockenhausen dem Landkommissariat Kirchheim im bayerischen Rheinkreis, später dem Bezirksamt Kirchheimbolanden zugeordnet. Am 1. Dezember 1900 wurde aus Teilen der Bezirksämter Kirchheimbolanden und Kaiserslautern das Bezirksamt Rockenhausen gebildet. Am 1. Januar 1939 wurde das Bezirksamt in Landkreis Rockenhausen umbenannt.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Rockenhausen innerhalb der französischen Besatzungszone Teil des damals neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz und gehörte bis 1968 zum Regierungsbezirk Pfalz.

Am 7. Juni 1969 wurde der Landkreis Rockenhausen mit dem Landkreis Kirchheimbolanden zum heutigen Donnersbergkreis vereinigt. Am 10. Juni 1979 wurden die bis dahin selbständigen Gemeinden Dörnbach mit 550 Einwohnern und Marienthal/Pfalz mit 280 Einwohnern.

Analoge Aufnahme

Canon A 1

Canon Fd 4/35 - 70 mm

Aufnahme auf Agfa APX 400 new

belichtet mit ISO 800

Mein erster Test mit Spur SLD + Push Master

1 + 7

24 C

12 Minuten

Commentaire 3

Information

Section
Vu de 2 753
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PerfectionV330
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---