Retour à la liste
Blick auf Soazza im Misox

Blick auf Soazza im Misox

4 893 3

Bernhard Eichenberger


Premium (Complete), Boll

Blick auf Soazza im Misox

In der Schweiz gibt es vier Amtssprachen: Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Graubünden ist der einzige Kanton, in dem 3 Amtssprachen (Deutsch, Italienisch und Rätoromanisch) gesprochen werden. Die Bevölkerung der drei Südtäler Misox (Mesocco), Bergell (Bregaglia) und Puschlav (Poschiavo) sind italienischsprachig.
Das Misox erreicht man von Hinterrhein über den San-Bernardino-Pass und von Bellinzona. Von Bellinzona (Hauptstadt Kanton Tessin) nach Chur (Hauptstadt von Graubünden) fährt ein Postauto. Vom südlichsten Dorf im Misox erreicht man die Kantonshauptstadt Chur mit dem Postauto in 3 Stunden.
Wir sind in der Schweiz stolz auf unsere Mehrsprachigkeit, auch wenn diese manchmal aufwändig ist. Man denke z.B. an die dreisprachigen Debatten im Parlament des Kantons Graubünden.
Weitere Informationen zur Mehrsprachigkeit im Kanton Graubünden unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Graub%C3%BCnden
https://de.wikipedia.org/wiki/Sprachen_in_der_Schweiz

Commentaire 3

Information

Section
Dossier CH-GRAUBÜNDEN
Vu de 4 893
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif EF16-35mm f/2.8L II USM
Ouverture 11
Temps de pose 1/125
Focale 24.0 mm
ISO 100

Plébiscité par

Geo