Retour à la liste
… Blick in das „Palmenrondell“ einer Zinnie …

… Blick in das „Palmenrondell“ einer Zinnie …

4 110 23

Richard Schult


Premium (World), Lübeck

… Blick in das „Palmenrondell“ einer Zinnie …

Zinnien sind ja nur einjährig, da muss ich schon, will ich mich an den Blüten erfreuen, die Samen in jedem Jahr in meinem Gewächshaus neu aussäen. Das tue ich meist in der zweiten Aprilwoche, und pikiere die aufgelaufenen Pflänzchen zwei Wochen später in kleine Töpfchen, die ich dann nach den Eisheiligen auspflanze. Das geht meistens ohne Probleme, da Zinnien pflegeleicht sind, d.h. nur genügend Wasser brauchen, um zu kräftigen Pflanzen zu werden, die mit breiter Verzweigung etliche große Blüten ausbilden, von denen man auch nach dem Verblühen und Abtrocknen neues Saatgut abnehmen kann. Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben und Wuchshöhen. Mich sprechen vor allem die kräftigen Farben an, die im Gegenlicht eine unglaubliche Leuchtkraft entwickeln.
(Wer sich die Arbeit vereinfachen will, kann angezogene Pflänzchen sicher auch im Handel erstehen. Es lohnt sich, Zinnien im Garten zu haben.)

Mein Beitrag zum Blümchentag am 20.07.2022.

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Flora
Vu de 4 110
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN ILCE-7RM3
Objectif FE 90mm F2.8 Macro G OSS
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/800
Focale 90.0 mm
ISO 200

Favoris publics