2 826 11

Roland Adrian


Premium (Pro), Gelnhausen

Blitze

So, mal ein bisschen von heute Nacht.

Commentaire 11

  • F. Fischer 92 29/07/2012 17:35

    Vielen dank, ihr seid echt super :) Tolle Tipps, da freue ich mich schon richtig auf das nächste Gewitter (aus sicherem Abstand versteht sich ;) )
  • blueball.GSH 29/07/2012 14:18

    @F. Fischer 92
    Die Beratung von Armin Barth ist leider denkbar ungünstig und entspricht auch nicht seinen eigenen Einstellungen bei seinem Bild
    Wie du an den Angaben von Roland erkennen kannst: ISO ganz runter und eben gerade NICHT nach oben. Wozu die Rausch-Schmerzgrenze erreichen, wenn man es auch rauschfrei hinkriegt und als Bonus eine viel längere Belichtungszeit hat?
    Lange Belichtungszeit ist das A und O für Gewitterfotos. Eine halbe bis 3 Sekunden wie von Armin beschrieben ist zu kurz. Bei meinem weiter oben verlinkten Bild waren es 5 Sekunden, bei Roland sogar 20 Sekunden! Das ist stets eine Einzelfallentscheidung, je nach Häufigkeit, Intensität und Entfernung der Blitze.

    Beste Grüße, Jens
  • blueball.GSH 29/07/2012 14:11

    Genauso! Nur hättest du dann als Logo unten rechts 'ne Gegenlichtaufnahme einfügen müssen! ;)

    Beste Grüße, Jens
    Blitzlicht
    Blitzlicht
    blueball.GSH
  • Roland Adrian 28/07/2012 20:15

    @ Armin Barth,
    @Bananaboy:
    Da will ich mal eure Neugier stilllen. :-))
    Technik: Stativ, Spiegelreflex, 2,8er Lichtstärke 24 mm, Belichtung 2o sek, ISO 100, Bildbearbeitungsprogramm und ganz viiiiel Glück..."
    Nur einen hatte ich nicht erwischt, der ging kerzengerade herunter und die Verästelungen nach links und rechts. Der sah aus wie ein Weihnachtsbaum nur nicht in grün.
  • Ullrich Martin 28/07/2012 13:33

    Wow! Was für ein dramatischer Moment!
    Ein richtiger Hingucker Dein Bild!
  • Irene und Nadine 28/07/2012 12:53

    Wow, große klasse!
    LG Irene und Nadine
  • Anna-Lena S. 28/07/2012 12:46

    wow was für ein schauspiel ;-)
    Auf so ein Foto hoffe ich ja auch noch.
    Einfach Klasse

    L.g.
  • F. Fischer 92 28/07/2012 12:39

    Vielen Dank Armin, ich werde es bei Gelegenheit einmal ausprobiern :)
  • Armin Barth 28/07/2012 12:21

    Wow, starkes Ding, gefällt mir!

    @Bananaboy: Ich antworte einfach mal voreilig. Am besten ist, die Kamera auf dem Stativ in die Richtung auszurichten, wo der Großteil des Gewitters ist, dann iso soweit hoch, wie du es mit deiner Kamera und dem Rauschen ertragen kannst, die Blende soweit auf wie es geht, dann eine Belichtungszeit wählen, wo die Blitze noch schön rauskommen und nichts übertstrahlt, also ich sage mal so zwischen einer halben und 3 Sekunden. Wenn das eingestellt ist einfach Dauerfeuer und hoffen, dass du Glück hast ;)
  • F. Fischer 92 28/07/2012 12:03

    Wow, starke aufnahme! Ich habe die Nacht auch den Versuch unternommen das Gewitter in seiner vollen schönheit festzuhalten, jedoch bin ich kläglich daran gescheitert. Würdest du mir verraten wie man eine solche aufnahme hinbekommt? Danke :)
  • Johannes Kurzawa 28/07/2012 11:59

    Eine bärenstarke Aufnahme, gratulation.
    LG Johannes