Retour à la liste
Blümchensolo im Odenwald

Blümchensolo im Odenwald

464 5

Blümchensolo im Odenwald

Leerfahrt einer V100 Richtung Ober-Ramstadt, aufgenommen am westlichen Ausgang des Engelbergtunnels bei Zeilhard.

August 1995.

Scan vom Papierbild, aufs FC-Format verkleinert, ansonsten unbearbeitet.

Hatte vor einiger Zeit schon mal ein Bild von dieser Stelle gezeigt (Standort war dort nur wenige Meter weiter östlich), allerdings waren die Silberlinge darauf einfach nur grau.
Zum Glück war der Bahnverkehr im Odenwald damals sehr abwechslungsreich, und der umfangreiche Güterverkehr sorgte regelmäßig für Lz-Fahrten, was für meine Augen (nicht nur des fortgeschrittenen Sonnenstandes wegen) an dieser Stelle viel besser passt.

Schade, dass hier auflösungsmäßig nicht noch mehr geht, denn auf einem Plakat, das seinerzeit fotografisch vom Negativ erstellt wurde, ist die Lok gestochen scharf, und sogar die Loknummer 212 049 ist auf die Ferne lesbar...

Zum Vergleich nochmal das ältere:

Commentaire 5

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • Oliver Münk 30/04/2011 18:47

    Vielen Dank.
    @Jens: Ja, übermäßig viele Lorbeeren sind mit einem analogen und dazu noch unbearbeiteten Bild halt nicht mehr zu holen; schade, dass der FC-Bahnchannel sich vom Fotoforum weg inzwischen hin zu einer digitalen Bilderzeugungscommunity gewandelt hat, in der ein echtes Foto, für das früher mal ein Film durch die Kamera gedreht wurde, nicht mehr viel gilt...
    Sehe meinen Platz hier inzwischen immer weniger und werde meine Grabbelkistenfunde wohl künftig hauptsächlich im kleinen Kreis zeigen, wo sie dir, wie auch den beiden anderen Anmerkern, ja auch nicht verborgen bleiben.

    Gruß Oliver
  • J. N. 4 29/04/2011 11:19

    Tja, wenn man mit seiner Anmerkung zu spät kommt, ist schon mal wieder alles geschwätzt - auch, wenn vor mir leider erst zwei Leute dieses herrliche Bild kommentiert haben.

    Daher mache ich es mir einfach und schließe mich Markus und Roman an:

    Sehr schön anzuschauen!

    Viele Grüße,
    Jens
  • markus.barth 26/04/2011 17:21

    So ein Sonnenblumenfeld ist fototechnisch immer ein Hit, leider sieht man nicht mehr viele.
    Herrlich.
  • Oliver Münk 26/04/2011 11:39

    Och, naja, gehen würde das, aber beide Motorversionen der 212 dürften den, genau wie auch den aus anderen pflanzlichen Ölen, nicht lange vertragen, weil in deren Einspritzanlagen zu viele Kunststoffmembranen und -Dichtungen verbaut sind, für deren genaue Materialbeschaffenheit heute keiner mehr garantieren würde. In fast fünfzig Betriebsjahren gab es, mehr noch als bei den verschiedenen 212-Herstellern, etliche Zulieferer für das gleiche (Ersatz-) Teil.
    Anders könnte es sich natürlich bei den CAT-Motoren der wenigen jüngst bei ALS modernisierten 212er verhalten...

    Gruß Oliver
  • Roman Verlohner 25/04/2011 20:09

    Träum...
    Warum macht man kein Biodiesel aus Sonnenblumen?!
    Gruß Roman

Information

Dossier Altmetall
Vu de 464
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN HP Scanjet G3010
Objectif ---
Ouverture ---
Temps de pose ---
Focale ---
ISO ---