Blutbär

auch Jakobskrautbär oder Karminbär genannt, ist ein Nachtfalter aus der Unterfamilie der Bärenspinner.

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Bärenspinner
deutscher Name : Blutbär
wissenschaftlicher Name : Tyria jacobaea
Kennzeichen : Die Oberseite der Vorderflügel ist schwarz und weist 2 rote Flecken sowie einen langen roten Strich am Flügelrand auf. Die Oberseite der Hinterflügel ist rot.
Größe : 38 - 45 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Trockenes Gelände, Wiesen, im Gebirge bis 1600 m.
Entwicklung : Die Falter fliegen von Mai bis Juni. Die Raupen findet man ab Juli. Sie sind schwarz-gelb geringelt, d. h. sie zeigen eine wespenähnliche Warnfärbung, weil sie giftig sind. Im September verpuppen sich die Raupen und die Puppen überwintern.
Futterpflanzen der Raupen : Jakobskreuzkraut, Huflattich, Pestwurz.
(Quelle : Insektenbox / Wikipedia)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/7,1 - 1/60s - ISO100 - Stativ - 14.5.2015 - Baruth / Oberlausitz - unterwegs mit Jörg Uhlemann

Commentaire 44

Information

Section
Dossier Nachtfalter
Vu de 1 819
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/60
Focale 105.0 mm
ISO 100

Favoris publics