2 891 3

Blutmond 2015

Schon ein beeindruckender Anblick, nicht wahr? Da hat sich das frühe Aufstehen doch gelohnt.
910mm | 1.6x | ISO 800 | 6sek | manuelle Nachführung

Commentaire 3

  • Wolfram Schmidt 30/09/2015 21:03

    Danke für die Erläuterung!
    Werde ich mir auf jeden Fall mal ansehen. Ob ich es ausprobiere, weiß ich noch nicht, da ich kein echter Astro-Fotograf bin.
    VG Wolfram
  • Niki Dean 30/09/2015 7:43

    Hallo Wolfram,
    hier habe ich durch ein Teleskop fotografiert, welches auf einer parallaktischen Montierung befestigt war. Ist diese ordentlich ausgerichtet, kann man durch konstantes Verstellen der Rektaszensionsachse die Bewegung der Sterne und des Mondes ausgleichen. Per Hand erfordert das allerdings viel Fingerspitzengefühl - das gezeigte Bild war das einzig wirklich scharfe aus zwanzig.
    Wenn du das mal ausprobieren willst, ist "Barndoor-Montierung" das richtige Stichwort für DIY-Versuche :)
    LG Niklas
  • Wolfram Schmidt 29/09/2015 21:55

    Ein beeindruckendes Foto!
    Wie funktioniert eine manuelle Nachführung?
    VG Wolfram

Information

Section
Vu de 2 891
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 550D
Objectif ---
Ouverture 0
Temps de pose 6
Focale 0.0 mm
ISO 800