Uwe Purrmann


Premium (Basic), Bördeaue OT Unseburg

Bodewehr Rothenförde


Ein Wehr gab es dort zumindest seit 1704. Im Jahr 1889 wurde das Wehr grundlegend erneuert. Es hatte eine Breite von etwa 30 Metern. Zwischen den beiden Widerlager bestanden fünf Pfeiler und fünf Schütze.Im Jahr 2008 galt das Wehr nicht mehr als standsicher. Es wurde daher außer Betrieb genommen und dauerhaft gezogen. Ab 2012 begannen daher Planungen zur Sanierung des Wehrs. Die Pfeiler sollten durch Injektionen stabilisiert und fünf neue Schütze montiert werden. Darüber hinaus war der Bau einer 30 Meter langen Fischtreppe vorgesehen.[Bei den Bauarbeiten wurde Ende August 2014 jedoch festgestellt, dass aufgrund der Marodität der alten Pfeiler mit einer Sanierung des Wehrs die Standsicherheit nicht wiederhergestellt werden kann. Es folgte ein Baustopp und dann der Entschluss das Wehr durch einen vollständigen Ersatzneubau zu ersetzen. Vom alten Wehr sollten lediglich die Wehrplatten und der Stahloberbau erhalten bleiben. Das Wehr wurde daher 2014 vollständig abgerissen. Am 9. November 2015 wurde das neu errichtete Wehr eingeweiht.
Auf der Westseite des Wehrs wurde eine Fischtreppe angelegt.
Das Wehr ist für Fußgänger als Brücke über die Bode passierbar.
Archiv 2009

Commentaire 2

Information

Sections
Vu de 1 398
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 300D DIGITAL
Objectif 28.0-200.0 mm
Ouverture 13
Temps de pose 1/40
Focale 200.0 mm
ISO 100

Plébiscité par