1 699 14

Boletus edulis

Das ist ein Fund aus dem finsteren, steirischen Nadelwald, wo eine richtige Pilzeschwemme herrscht. Vor allem Eierschwammerl (Pfifferlinge) und Steinpilze sind massenhaft zu finden.

Canon eos 5dmii, Tamron SP AF 90mm, Stativ
Belichtung: 8sek bei f/16, ISO 100

Commentaire 14

  • Armin Stadlober 11/08/2009 11:26

    @all: vielen Dank für eure netten Anmerkungen

    Pilze hats hier in der Tat genug, es hat auch ganz schön viel geregnet. Zu viel schon, denn es kam zu massiven Überschwemmungen. Den Pilzen jedenfalls tuts gut.
    Vor ein paar Tagen wurden drei Italiener mit mehr als 50!kg Pilzen erwischt. Die wurden ihnen abgenommen, und werden nun an verschiedene Heime verteilt. Den drei "Sammlern" droht eine empfindliche Strafe. Bis 7000 € Buse müssen sie rechnen.
    Lg, und "Gut Licht",
    Armin
  • Gerhard Schuster - lebrac 10/08/2009 10:48

    prächtiger Pilz
    prächtig fotografiert
    LG Gerd
  • Shirinee 09/08/2009 10:51

    Hallo Armin,
    da hast Du ja ein Bild von einem Pilz auf Deinem Bild von einem Pilz, hahahaha....!!!!
    Ne, hihihi....der sieht ja makellos aus und Du hast ihn super fotografiert!
    LG Gudrun
  • Agapy 09/08/2009 7:44

    Ich glaube ich muß Dich einmal geheim kontaktieren, denn bei uns gibt es bis dato kaum Herrenpilze und auch sonst ist von einer Pilzschwemme keine Rede. Außer Schweinsohren wachsen nicht viele Arten.
    Dieses wundervolle Exemplar hast Du ja fantastisch fotografiert. Kompliment.
    LG Roswitha
  • Joachim Dreyer 09/08/2009 0:25

    Mußt Du uns so neidisch machen und dann auch noch v. einer "Pilzschwemme" berichten ? Das Bild ist einfach herrlich anzuschauen.....von einem so prächtigen Steinpilz können wir hier "oben" momentan nur träumen.

    LG; Joachim
  • Astrid Kup 08/08/2009 22:05

    Hallo Armin

    das Bild ist Dir mal wieder sehr gelungen.
    Ich freu mich auf jedes weitere Bild von Dir.

    Lieben Gruß
    Astrid.
  • Olaf Craasmann 08/08/2009 21:31

    Neid und Missgunst *ggg Was für ein Prachtexemplar, und mal wieder Top in Szene gesetzt. Bei mir gibts momentan gar keine Steinpilze und die Pfifferlinge vertrocknen. Und das in Hamburg, wo wir doch den Regen so lieben ;-) Nützt ja nichts, dann genieße ich halt deine Bilder statt einer Pilzpfanne. Ich muß ohnehin abspecken...

    Gruß Olaf
  • Uli Esch 08/08/2009 20:41

    Sehr feine Aufnahme! Das Stielnetz ist wunderschön. Die Ausleuchtung und auch die Schärfe sind klasse.

    LG
    Uli
  • Joachim Kretschmer 08/08/2009 20:20

    . . . wirklich wunderbar ist Deine Ansicht, ist ja auch ein sehr schönes Exemplar und dieses *dunkle* Waldlicht tut Deiner Aufnahme richtig gut . . .
    Viele Grüße, Joachim.
  • Frank Moser 08/08/2009 19:31

    Genau wie bei uns - massenhaft ... Sand, trockenes Laub - aber Steinpilze? Pfiffis? Das zeigt Ihr nur, um uns " Wüstenbewohner" zu ärgern ... Ihr Steinpilzfinder! :-)

    Im ernst: Wunderbar, frisch, fest, zum Reinbeißen!
    Dein Bild erfreut zwar meine Augen - aber eigentlich bin ich stinksauer - auf Petrus oder wer auch immer den Regen verteilt!

    Liebe Grüße ... und guten Appetiet
    Frank.
  • roland gruss 08/08/2009 19:00

    bei uns gibt es steinpilze sehr selten
    und wenn man mal einen gefunden hat
    sind einige tierchen schneller gewesen ;-)
    schönes foto
    ein sonniges wochenende
    lg roland
  • J. Simon 08/08/2009 18:01

    Eine wunderschöne Aufnahme, traumhaft schön !

    LG J.Simon
  • Morgain Le Fey 08/08/2009 17:51

    Die hellen Punkte rechts neben dem Hut hätte ich noch abgedunkelt. Ansonsten bin ich gelb wie Burkhard. ;-)

    Gruß Andreas
  • Burkhard Wysekal 08/08/2009 17:37

    Ooch nööööööö.....massenhaft Pilze. Wo gibts denn sowas. Auch noch so schön erhalten und meisterlich aufgenommen. Ich werde langsam gelb und verkrieche mich im Keller.......
    Top Foddo, da gibts nix.....:-)).
    LG, Burkhard