Angelika El.


Premium (World), Großraum Stuttgart

Bourbonrose "Louise Odier"....

*****










Louise Odier wurde 1851 vom Züchter Margottin eingeführt und ihre Blüten sind stark duftend!





Möge jeder still beglückt
seiner Freuden warten!
Wenn die Rose selbst sich schmückt,
schmückt sie auch den Garten.

(Friedrich Rückert)





Quelle: Wikipedia:

Bourbon-Rosen, auch Rosa × borboniana, gehören zur Gruppe der alten Rosen. Ihr Name leitet sich von der Insel Île de Bourbon, heute Réunion ab. Französische Siedler begrenzten ihre Felder auf Réunion mit Rosa × damascena 'Bifera' und Rosa × chinensis 'Parson's Pink China'. Unter diesen Rosen wurde 1817 ein Sämling gefunden, der nach Frankreich zum Gärtner des Herzogs von Orléans gelangte und dort zur weiteren Zucht der Bourbon-Rosen führte.

Die Bourbon-Rosen lösten die Gruppe der Portland-Rosen ab. Bourbon-Rosen haben kugelförmige, große, gefüllte Blüten und einen Wuchs im klassischen Stil. Sie blühen ab Juni in mehreren Floren und werden bis etwa 1,50 m hoch. Sie gelten als recht krankheitsanfällig. Blätter und Triebe haben schon Ähnlichkeit mit den später aufgekommenen Teehybriden.











*****

Commentaire 28