747 14

Martina Bie 1


Free Account, Südwestthüringen

Brandenburg 4

Die großartige Aussicht von der Burg, die in Zeiten der innerdeutschen Trennung unmittelbar im Grenzstreifen lag, können die Besucher seit November 1989 wieder genießen. Am 7. November 1994 übernahm die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten die Burgruine Lauchröden in ihren Bestand. Seitdem wurden die umfangreichen Sicherungs- und Sanierungsarbeiten fortgesetzt.

Noch etwas in eigener Sache: Bei diesem Foto war es auf Grund der sehr extremen Lichtverhältnisse und der verschiedenen Ebenen nicht einfach, einen Mittelwert zu finden. Ich hoffe, dass es mir trotzdem einigermaßen gelungen ist.

(Quelle: http://www.thueringen.de/schloesser/l04.htm )

Commentaire 14

  • Gerhard Radermacher 12/06/2004 9:55

    Hier hast Du aber sehr gekonnt mit dem Kontrastbereich einer Digitalkamera gespielt, natürlich auch vom Schnitt und der Gestaltung ist das Bild hervorragend, aber die Bewältigung des Kontrastumfanges ist für mich das absolute Highlight, trotz der schwierigen Verhältnisse schöne Zeichnung in den Lichtern und in den Schatten, toll gemacht !
    Liebe Grüsse !
  • Volker Munnes 09/06/2004 18:44

    gut gemacht !
    ......und als Foto gezeigt !!!

    vlG----------------------------------------------------------------volker-
  • Alex3 09/06/2004 18:17

    Auf mich wirkt das Foto im ersten Moment verwirrend. Der Baum bricht die Tiefe, die die einzelnen Wege vermitteln könnten. Leider kannst du nicht hingehen und dasselbe Foto ohne Baum machen - also von daher gesehen - hast du schon das beste daraus gemacht
    Viele Grüße Heidrun
  • Rainer Switala 09/06/2004 12:31

    sehr gut gelungen finde ich
    hier ist der schnitt für mich perfekt
    klasse aufnahme
    gefällt mir sehr
    gruß rainer
  • Zwecke 09/06/2004 10:26

    Die Belichtung ist Dir gut gelungen. Schöne Detailaufnahme von der Ruine-
    MfG Horst
  • Martina Bie 1 09/06/2004 7:15

    @bernd:
    der hof war relativ klein, so dass der baum so nah herangezogen erscheint - ich weiß nicht mehr, ob ich das teleobjektiv verwendet habe oder nur den zoom.
  • Bernd Schlenkrich 08/06/2004 23:13

    Martina,
    die aufnahme vermittelt einen feinen Blick auf die Burganlage, super!
    Du hast hier mit ziemlicher Teleeinstellung gearbeitet.
    Der blühende Baum scheint dadurch den Torbogen durchdringen zu wollen. Die wahre Räumlichkeit kommt durch das Tele halt zu kurz.
    LG
    Bernd
    Bernd
  • Trautel R. 08/06/2004 21:15

    Martina, ich kann aus Zeitgründen diesmal nicht auf alle Deine Brandenburg-Motive Anmerkungen schreiben. Eine interessante Serie und die Fotos sind Dir gelungen. Auch die Lichtverhältnisse hast Du gut gemeistert.
    LG Trautel
  • David Hirschfeld 08/06/2004 20:13

    ich finde Deine Brandenburg-Serie ist wunderbar
    gelungen,an diesen Foto gefallen mir der Bildaufbau Licht und Schatten.
    gr.David
  • Martina Bie 1 08/06/2004 20:12

    @tomi:
    vielleicht wären die lichtverhältnisse günstiger gewesen, wenn ich das ganze später aufgeommen hätte, aber leider kann man nicht immer so, wie man möchte - so viel zeit und gelegenheit, auf DEN sonnenstrahl zu warten, habe ich einfach nicht. deshalb wies ich ja oben im text darauf hin, dass es sehr schwer war für mich, einen kompromiss zu finden.
    das motiv aber finde ich schön, und deshalb wird es auch gezeigt :-))))))))))))))))))))))
  • Marco D. 08/06/2004 20:07

    Ich finde Du hast die schwierigen Lichtverhältnisse gut gemeistert..eine Überschärfung und Überstrahlung ist mir nicht Aufgefallen..der Bildaufbau ist sehr gut.

    Insgesamt ein sehr schönes Foto.

    Gruß
    MD
  • BilderWolle 08/06/2004 18:36

    Mir gefällt heir auch der Gleichklang des Baumes mit dem Torbogen. Feiner Ausschnitt und gut gelungen (trotz deiner Schwierigkeiten).
    Gruß, Wolfgang
  • Nick V 08/06/2004 18:27

    Auch hier finde ich den Ausschnitt super gewählt der Baum sieht aus als ob die Krone genau die Form des Bogens hätte. Macht zwar dadurch oben sehr voll aber das stört mich nicht.
    Gruss Nick