Retour à la liste
Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz

3 283 6

Hans-Peter Schulte


Free Account, Schwerte

Breitblättrige Stendelwurz

Breitblättrige Stendelwurz/Sumpfwurz/Sitter/Waldstendel

Epipactis helleborine

Man findet sie bis 1600m (1900m); auf kalkhaltigem bis mäßig saurem, trockenem bis leicht feuchtem Untergrund, sonnig bis sehr schattig wachsend. Aufgrund dieser Anspruchslosigkeit ist die Breitblättrige Stendelwurz in ganz Mitteleuropa (mit Ausnahme von extrem sauren oder feuchten Gebieten und der Hochlagen) verbreitet. Man findet sie selbst in Parks und Gärten, oft an Straßenböschungen (hauptsächlich hangabwärts), in fast allen Waldtypen, selbst in sonnigen, nicht zu trockenen Bergwiesen.. Gern wächst sie zwischen Buschwerk, am Waldrand, an Waldwegen oder auch auf Kahlschlägen und in lichten Buchen- und Hainbuchenbeständen. Epipactis helleborine wird von Wespenarten bestäubt, wodurch gelegentlich Hybriden mit anderen Epipactis-Arten entstehen. Allerdings scheint sie sich in Ausnahmefällen die Möglichkeit der Selbstbestäubung bewahrt zu haben

Commentaire 6