4 483 2

Hartmuth Bendig


Premium (Pro), Bremen

Bremer Stadmusikanten

Über den Arkaden am Deutschen Haus klettern die vier ausgehungerten Gesellen am Träger entlang, anscheinend direkt nach ihrer Flucht, so abgemagert wie sie aussehen. Die goldfarbenen Tiere sitzen auf einer dunkel getönten, kunstvollen Schmiedearbeit.

Es handelt sich um ein altes Wirthausschild der Pschorr Brauerei (heute: Hacker-Pschorr-Brauerei) aus München, dessen gezackter Stern Ähnlichkeit mit dem Sowjetstern aufweist und daher im Zweiten Weltkrieg vorübergehend entfernt wurde. Erste Verhandlungen mit der Brauerei um die Räume im heutigen Deutschen Haus wurden 1908 aufgenommen. Im Folgenden muss das schmiedeeiserne Wirtshausschild am Haus angebracht worden sein, vermutlich, aber nicht gesichert, vom Architekten Rudolf Jacobs.

(Literatur:
"Rathscafé und Deutsches Haus — Zum Umgang mit der Bremer Altstadt" vom Bremer Zentrum für Baukultur, Aschenbeck Verlag, Bremen)

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Bremen
Vu de 4 483
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 600D
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/320
Focale 67.0 mm
ISO 100