599 25

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

« Brett der Damen »

Damenbrett wird er auch genannt der Schachbrettfalter (Melanargia galathea), er hat eine Spannweite von 40-50 mm und fliegt von Mitte Juni bis August. Man findet ihn bei Sonnenschein auf naturbelassenen Wiesen und an Waldrändern. Gerne trinkt er Nektar auf Disteln und Skabiosen. Der Falter wird von Vögeln gemieden, er ist wohl ungenießbar. Verbreitungsgebiet: Mittel-und Südeuropa, Nordafrika.

Da stets ein leichter Wind blies, habe ich folgende Einstellungen verwendet: 1/500s, F13, ISO400, 180mm, kein Blitz, Stativ, KFA, SVA; Originalframe, am Rand ein kleines Blättchen weggestempelt, Tonwerte, leicht geschärft, entrauscht, sonst nichts :))
Ich hoffe er gefällt, es ist mein Schönster aus der Serie ;)) An einem Foto mit offenen Flügeln arbeite ich noch, die waren noch nicht optimal, da er nur sehr kurz, z. B. bei einer Störung, die Flügel öffnet. Wer selbst Schmetterlinge fotografiert, weiß, daß eine gute Aufnahme, in der Regel, nicht im Vorübergehen geschossen wird, sondern, neben Geduld, auch einen gewissen Zeitaufwand benötigt. Das nur mal am Rande erwähnt, für alle die sich mit dem Fotografieren von Schmetterlingen beschäftigen wollen.

Nachdem ich am Vormittag die Schachbrettfalter fotografiert hatte, zog eine Gewitterfront auf und ein heftiges Unwetter mit Hagelschlag ging nieder. Die Schmetterlinge werden leider sehr darunter gelitten haben und arg dezimiert worden sein...

Commentaire 25