2 561 11

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Brett vorm Blau

In ornith. Beschreibungen wird immer gern die "brettartige" Flugsilhouette des Seeadlers betont (die zwar tatsächlich "eckiger" ist als etwa des Steinadlers).
Aber auch Steppen- oder besonders Kaiseradler sind am Himmel ein solches "Brett" (nur eben nicht ein ganz so großes ;-)

Wenn auch dies (und das angehängte) Bild ja fotografisch einiges zu wünschen übrig lassen, so ist doch außer der Figur auch die sehr dunkel schwarzbraune Färbung dieses Jungen gut erkennbar.
Viele Diesjährige haben ja schon gleich viel mehr hellere Fleckung und bräunliches Gefieder.
Ein so "schwarzer" und eher noch unter den Riesen ein recht "kleiner" machte mir anfangs auf Entfernung durchaus Bestimmungsbemühen, ob er nicht ein Schelladler hätte sein können (wovon hier immerhin auch schon einmal einer zu Besuch gewesen war).
Und wo überhaupt nur sehr selten einmal irgendein Adler erscheint, ist es dann auch nicht "automatisch" die Art, die in der weiteren Nachbarschaft nun doch noch wieder erfreulich zahlreich geworden ist!

Genervt
Genervt
Wulf von Graefe

Commentaire 11

  • Marion Klinger 03/09/2008 23:42

    'Deinen' Seeadler hast du doch wirklich schon in guter Größe und so ziemlich gut erkennbar erwischt. Meine Aufnahmen werden da schon eher zu einem Suchspiel, selbst wenn ich stark schneide. ;-) So dicht hätte ich auch gern mal einen Seeadler.
    Herzliche Grüße ~~~ Marion ~~~
  • Michael Fülberth 03/09/2008 17:07

    Ganz schön ausgefranst an den Enden das Brett! Feiner Vogel!
  • Jo Kurz 03/09/2008 16:53

    ein bilderbuchfoto!
    womit wieder einmal erwiesen wäre, dass sich die wahrscheinlichleit für das gelingen eines fotos nicht zwingend proportional zur häufigkeit des auftretens des motivs verhält... *gg*
    gruss jo
  • Marina Luise 03/09/2008 16:38

    Also die Bretter, die ich so kenne, sind weniger zersägt an den Kanten! :)) Toll - hab' noch nie einen gesehen! Klasse Foto! :))
  • Florian76 02/09/2008 21:53

    Gigantische Vögel! Wundervoll. Gruß Florian
  • Tim Peukert 02/09/2008 20:31

    Schön das sie sich weiter ausbreiten und auch bei Euch Reviere suchen.
    Hier bei uns ist auch ein sehr dunkler (schwarzer ) unterwegs. Der fällt richtig auf.
    Schönen Abend wünscht
    Tim
  • Herbert Henderkes 02/09/2008 10:25

    Na besser dort, als vorm Kopf. Schöne Flugaufnahme des Jungadlers. Sie sehen einfach immer wieder beeindruckend aus.
    LG, Herbert
  • Fabienne Muriset 01/09/2008 22:59

    Puh, das ist in der Tat eindrücklich. Ich glaub nach diesem Anblick werde ich nie wieder eine Rohrweihe für nen Adler halten (ausser vielleicht für einen der ganz kleinen Sorten ;-) ).

    Grüsslis
    Fabienne
  • nils ho. 01/09/2008 17:28

    Herzlichen Glückwunsch zum vollen Brett in Ostfriesland.Wirkt echt dunkel,dieser Jungadler.Man sieht kaum helle Achseln und kein undeutliches Band auf dem Unterflügel wie bei vielen Anderen.
    An so ein fliegendes Brett fühlte ich mich übrigens auch bei den Schreiadlern erinnert(somit ja auch Schelladler),nur haben die einen anders proportionierten Stoß und einen kürzeren Kopf mit zierlicherem Schnabel,sind ja auch viel kleiner.
    Wünsche in Zukunft noch mehr Seeadler,denn an der schleswig-holsteinischen Westküste und selbst in Holland brüten sie ja auch schon.
  • R U 01/09/2008 17:08

    Wow was für große Flügel , klasse Bild .
    lg rainer
  • Claudia Hummel 01/09/2008 16:24

    Das 'Brett' trifft es wirklich gut. Hab ich leider erst selten selbst beobachten können :-)
    lg claudia