5 144 10

Rainer Pastari


Premium (Pro), Tannenkirch im Markgräflerland

Brrremsleuchte

Die Lichtspuren stammen vom Bremslicht eines Kleintransporters.
Es sind die neue Art Bremsleuchten mit den kleinen Leuchtdioden.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Im Hintergrund eines der Wahrzeichen von Sélestat im Elsass,
der Uhrenturm (Tour de l'Horloge) aus dem 14. Jahrhundert.
Er wird so genannt, weil er eine Turmuhr hat , die mit dem Mechanismus von Jean-Baptiste Schwilgué ausgestattet ist, dem Erbauer des berühmten Meisterwerks der astronomischen Uhr im Strassburger Münster. In seiner ursprünglichen Form war er einer der vier Stadttore des zweiten Stadtwalls (1280). Der Neue Turm zeigt nach Süden in Richtung Ried und ergänzt so das nach Sélestat führende Straßennetz, was die Stadt in eine günstige verkehrsund wirtschaftspolitische Lage brachte.

Commentaire 10

Information

Section
Dossier Dunkelheit + Licht
Vu de 5 144
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Nikon D3200
Objectif Sigma 17-70mm 1:2.8-4.5 Macro
Ouverture 22
Temps de pose 10
Focale 40 mm
ISO 400