Bruchpilot 2019

Kapitel 2/4

Aber SIE hat gehört. Bei der Essensübergabe wurde kurz gesprochen, auf „Falkensprache“. Der Terzel blieb noch kurze Zeit da sitzen und ruhte sich aus und die Mutter fing mit der Fütterung an. Ich konnte hören, wie sie die Jungen aufforderte zum Essen. Dadurch wusste ich, sie sind noch klein. Sobald die größer werden, melden sie sich laut und gierig. Und dann wird von Tag zu Tag die Beobachtung immer interessanter. Nach einigen Tagen kommen die ersten jungen Wanderfalken schon aus dem Kasten raus. Jetzt ist für mich interessant wie viele sind da. Im Jahr 2019 wurden nur zwei Vögel ausgebrütet. Es waren beide gleich groß und stark. Deutete daraufhin, dass es zwei Weibchen sind. Später hat sich auch bestätigt, es waren zwei Weibchen. Nach ein paar Tagen sah ich nur noch einen Vogel da oben sitzen. Ich wurde stutzig und fraglich. Wo ist der andere geblieben? Mit Fernglas suchte ich die Umgebung ab, aber ich sah den nicht. Irgendwas ist passiert, aber was? Die Tage vergingen und ich hatte noch keine Information über den verschwundenen jungen Wanderfalken. Der übrig gebliebene Wanderfalke hat schon erste Flugversuche hinter sich. Aber wo ist der andere? Jetzt kam über mich unbeschreibliche Neugierde, ich möchte jetzt wissen, was los ist.
Am 31.05.2019 war ich schon vor acht Uhr da am Platz. Es stand ein Wohnwagen da und ich habe mich in seinem Schatten, Richtung Turm positioniert, geparkt. Dabei fragte ich mich immer wieder, wo könnte der verlorene Wanderfalke sein.
Mit Fernglas streifte ich die Umgebung. Automatisch schaute ich auch auf alle drei Autospiegel. Mein Glück, dass ich noch im Auto geblieben bin. Mein Glück war es auch, dass ich im richtigen Moment da war. Es ist eben so mit dem Glück, so ähnlich auch mit dem Unglück, was man nicht unbedingt haben muss.
Gegen neun Uhr sah ich im Rückspiegel hinter einer größeren Wasserpfütze einen großen Vogel stehen. Ich dachte, ein Bussard will Wasser trinken oder sogar baden.

Commentaire 1